SAP Aktie: Spannung garantiert
Trotz Marktturbulenzen halten Experten an SAP fest – Erfahre, ob die Aktie jetzt die Wende schafft!
Leichte Erholung nach schwierigen Wochen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
Die SAP-Aktie zeigt heute eine minimale Erholung mit einem Plus von 0,22% auf 229,00 Euro. Doch der Blick auf die größeren Zeiträume offenbart ein anderes Bild: Innerhalb der letzten 30 Tage verlor der Titel 5,59%, seit Jahresbeginn sind es 3,29% Minus. Dabei liegt der Kurs noch immer 18,33% unter dem 52-Wochen-Hoch von 280,40 Euro.
Jefferies hält an Kaufempfehlung fest
Das Analysehaus Jefferies bestätigte seine "Buy"-Einstufung für SAP. Analyst Charles Brennan sieht zwar allgemeine Marktunsicherheiten, betont aber das laufende Aktienrückkaufprogramm als stützenden Faktor.
Wichtige Punkte im Überblick:
- Aktienrückkäufe erst zur Hälfte abgeschlossen
- Externe Faktoren wie Zollpolitik belasten die Branche
- Quartalszahlen am 22. April als nächster Katalysator
Blutbad oder Chance?
Mit einem RSI von 25,6 zeigt der Titel klar überverkaufte Bedingungen. Die hohe Volatilität von 47,58% spricht für weiterhin nervöse Märkte. Doch die Nähe zum 200-Tage-Durchschnitt (1,83% darüber) könnte technisch Unterstützung bieten.
Die entscheidende Frage: Reicht die Analystenunterstützung aus, um den Abwärtstrend zu brechen? Oder muss der Markt erst die Quartalszahlen abwarten? Eines ist klar – bei SAP geht es derzeit weniger um Unternehmensnachrichten als um makroökonomische Sorgen.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...