SAP Aktie: Herausforderung anerkannt?
Der Walldorfer Software-Riese hat seine Anleger geschockt: Trotz eines Gewinnsprungs von 42 Prozent senkte SAP die Prognose für das strategisch entscheidende Cloud-Geschäft. Was zunächst wie starke Quartalszahlen aussah, entpuppte sich als böse Überraschung. Kann der Konzern das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen?
Die Zahlen des dritten Quartals zeigten ein gespaltenes Bild. Während der Nettogewinn auf beeindruckende 2,05 Milliarden Euro kletterte, blieb das Cloud-Wachstum mit 22 Prozent hinter den Erwartungen zurück. Die Folge: SAP justierte die Jahresprognose für die Clouderlöse nach unten und peilt nun nur noch das untere Ende der bisherigen Spanne von 26 bis 28 Prozent an.
Wo drückt der Schuh?
Die Schwäche im Cloud-Segment hat mehrere Gesichter:
- US-Kunden zögern: Besonders der öffentliche Sektor und die Industrie zeigen sich zurückhaltend
- Währungseffekte belasten: Der schwächere US-Dollar drückt auf die Erlöse
- Marktstimmung gedämpft: Unsicherheit bremst Investitionsentscheidungen
Diese Faktoren überschatteten die ansonsten soliden Ergebnisse. Der Gesamtumsatz wuchs immerhin um 7,15 Prozent auf 9,08 Milliarden Euro, und das operative Ergebnis legte währungsbereinigt um starke 19 Prozent zu.
Das vierte Quartal wird zur Nagelprobe
CEO Christian Klein bleibt optimistisch und verweist auf eine starke Auftragspipeline für das Schlussquartal. Tatsächlich bestimmen die letzten drei Monate des Jahres bereits rund 80 Prozent der Cloud-Erlöse für 2026. Der Current Cloud Backlog – ein wichtiger Indikator für künftige Umsätze – wuchs währungsbereinigt um 27 Prozent.
Doch reicht das, um die Anleger zu beruhigen? Nach dem Kursrutsch am Freitag stehen wichtige Unterstützungsmarken auf dem Prüfstand. Die Analystengemeinde bleibt gespalten: Während die Deutsche Bank ihre Kaufempfehlung bestätigte, stufte die DZ Bank die Aktie auf "Verkaufen" herab.
Der wahre Test kommt erst mit den Zahlen für das vierte Quartal am 29. Januar 2026. Bis dahin wird sich zeigen, ob SAP sein Versprechen eines wieder anziehenden Cloud-Wachstums einhalten kann – oder ob der Gegenwind stärker wird als erwartet.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








