Die SAP Aktie zeigt heute ein gespaltenes Bild: Der Softwarekonzern präsentiert im dritten Quartal einen massiven Gewinnsprung von 42 Prozent, während gleichzeitig das Cloud-Wachstum enttäuscht. Dieser Widerspruch zwischen aktueller Profitabilität und zukünftigen Perspektiven lässt Anleger zittern.

Gewinnexplosion mit Schönheitsfehler

Die Zahlen beeindrucken auf den ersten Blick: Der Nettogewinn kletterte auf 2,05 Milliarden Euro, das Ergebnis je Aktie erreichte 1,72 Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern legte um 14 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro zu. Selbst der Gesamtumsatz zeigte mit elf Prozent währungsbereinigten Zuwachs eine solide Performance.

Doch der Schein trügt. Während die Gewinnmaschine auf Hochtouren läuft, stottert der entscheidende Zukunftsmotor.

Cloud-Dämpfer erschüttert Anlegervertrauen

Das Herzstück der SAP-Strategie gerät ins Stocken. Der Cloud-Umsatz wuchs zwar um 22 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro, blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Die Folge: Das Management korrigiert die Cloud-Prognose für das Gesamtjahr nach unten und erwartet nun nur noch das untere Ende der bisherigen Spanne.

  • Nettogewinn: 2,05 Mrd. Euro (+42%)
  • Cloud-Umsatz: 5,29 Mrd. Euro (+22%)
  • Operativer Gewinn: 2,57 Mrd. Euro (+14%)
  • Cloud-Backlog: 18,84 Mrd. Euro (+23%)

Verzögerte Vertragsabschlüsse im öffentlichen Sektor und in der Industrie bremsen die Dynamik aus. Doch kann die starke Auftragspipeline im vierten Quartal die Wende bringen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Management setzt auf Beschleunigung

Trotz der Cloud-Delle demonstriert Vorstandschef Christian Klein Optimismus. Der Current Cloud Backlog als Indikator für künftige Umsätze stieg währungsbereinigt um 27 Prozent. Parallel erhöht SAP die Prognose für das operative Ergebnis und den freien Cashflow.

Die Führungsebene setzt alles auf eine Karte: Das vierte Quartal soll die Weichen für beschleunigtes Wachstum im Jahr 2026 stellen. Doch reicht das, um die enttäuschten Anleger zurückzugewinnen?

Börse ringt um Bewertung

Die Marktreaktion spiegelt die Zerrissenheit wider: Nach anfänglichen Kursgewinnen gab die SAP Aktie im Handelsverlauf wieder nach. Die fundamentale Frage bleibt unbeantwortet: Zählt am Ende der massive Gewinn oder das gebremste Wachstum?

Anzeige

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...