Sanofi Aktie: Quartalsrekord sorgt für Euphorie!

Der französische Pharmagigant hat die Erwartungen deutlich übertroffen und seine Jahresprognose nach oben korrigiert. Mit einem Umsatzsprung von rund 10 Prozent auf knapp 10 Milliarden Euro im zweiten Quartal zeigt sich das Unternehmen in Bestform. CEO Paul Hudson sieht sich nun bestätigt und peilt für 2025 das obere Ende der bisherigen Zielspanne an.
Dupixent und neue Medikamente treiben Wachstum
Das Blockbuster-Medikament Dupixent bleibt der unumstrittene Star im Portfolio. Trotz achtjähriger Marktpräsenz wuchs der Umsatz um über 20 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro - getrieben durch die neue COPD-Indikation. Parallel dazu explodierten die Erlöse aus neuen Medikamentenstarts regelrecht: Ein Plus von 47,3 Prozent bei den neun jüngsten Markteinführungen zeigt die Innovationskraft des Konzerns.
Besonders beeindruckend entwickelte sich ALTUVIIIO, das die Pharma-Launches mit einem Anstieg von knapp 40 Prozent auf 900 Millionen Euro dominierte.
Milliarden-Deal vervierfacht Gewinn
Der Nettogewinn schoss auf fast 4 Milliarden Euro hoch - eine Vervierfachung gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber war der Verkauf der Mehrheitsbeteiligung am Consumer-Health-Geschäft Opella an CD&R, der einen Einmalgewinn von 2,71 Milliarden Euro bescherte. Das bereinigte Ergebnis je Aktie kletterte währungsbereinigt um 8,3 Prozent auf 1,59 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?
Prognose-Upgrade trotz gemischter Pipeline-Signale
Hudson hebt die Umsatzprognose für 2025 auf ein hohes einstelliges Wachstum an - zuvor hatte das Management nur ein mittleres bis hohes einstelliges Plus in Aussicht gestellt. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll trotz Akquisitionskosten zweistellig zulegen.
Einen Wermutstropfen gab es bei der Pipeline: Die Studien mit dem Hoffnungsträger Itepekimab bei COPD zeigten gemischte Ergebnisse. Während eine Studie den primären Endpunkt erreichte, verfehlte die andere dieses Ziel. Die endgültige Datenauswertung läuft noch.
Aktienrückkäufe vor Abschluss
Das angekündigte 5-Milliarden-Euro-Rückkaufprogramm steht kurz vor der Vollendung - bereits 80,3 Prozent wurden zurückgekauft. Parallel verstärkt Sanofi seine Akquisitionsstrategie: Nach der Übernahme von Blueprint folgen weitere Deals mit Vigil und Vicebio, um die frühe Pipeline zu stärken.
Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...