Der französische Pharmariese Sanofi steht vor einem entscheidenden Wochenende – und die Anleger zeigen sich überraschend optimistisch. Während die Branche mit potenziellen US-Zöllen auf Markenmedikamente hadert, setzt das Unternehmen gleich auf mehreren Ebenen klare Wachstumssignale.

EU gibt grünes Licht für Sarclisa-Erweiterung

Ein entscheidender Impuls kommt aus Brüssel: Die Europäische Kommission erweiterte die Zulassung für das Krebsmedikament Sarclisa. Künftig kann es bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom eingesetzt werden – ein wichtiger Schritt für Sanofis Onkologie-Sparte.

  • Die Entscheidung basiert auf positiven Daten der GMMG-HD7 Phase-3-Studie
  • Eröffnet Zugang zu einem größeren Patientenkreis
  • Stärkt die Wettbewerbsposition gegen Konkurrenzprodukte wie Johnson & Johnsons Darzalex

Analysten sehen "Outperform"-Potenzial

Während andere Pharmawerte unter Zollängsten leiden, bleibt Bernstein Research bei einem Kursziel von 124 Euro – ein Plus von satten 45% zum aktuellen Niveau. Analyst Florent Cespedes begründet dies mit:

  • Geringerem Zollrisiko als bei Peers (niedriger einstelliger Gewinneinbruch bei 15% Zöllen)
  • Starker Pipeline mit Wachstumstreibern wie Dupixent
  • Strategisch klugen Zukäufen wie Vicebio

Zukäufe und Impfstoff-Revolution in Sicht?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?

Mit der Übernahme von Vicebio für bis zu 1,6 Mrd. Dollar setzt Sanofi einen weiteren strategischen Pflock. Die "Molecular Clamp"-Technologie könnte die Impfstoffentwicklung revolutionieren:

  • Ermöglicht flüssige Kombinationsimpfstoffe
  • Einfache Lagerung bei Kühlschranktemperaturen
  • Ziel: Einzelschutz gegen mehrere Atemwegsviren

Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen

Die Aktie notiert aktuell bei 85,32 Euro, nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 82,30 Euro. Doch der Ausblick könnte sich bereits am 31. Juli deutlich aufhellen – vorausgesetzt, Sanofi liefert:

  • Bestätigt sich das erwartete Umsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Bereich?
  • Kann Dupixent seine Blockbuster-Rolle weiter ausbauen?
  • Werden die jüngsten Investitionen schon in der Prognose sichtbar?

Nach monatelanger Schwäche könnte der Pharmakonzern nun endlich den Turnaround schaffen – falls die Zahlen halten, was die jüngsten positiven Entwicklungen versprechen.

Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...