
Sanofi Aktie: Aufwärtstrend ungebrochen
13.05.2025 | 16:38
Sanofi setzt im Wettlauf um die nächste Generation von Krebstherapien ein klares Signal: Mit einer frischen Millioneninvestition in Innate Pharma stärkt der französische Pharmariese seine Immunonkologie-Pipeline – und befeuert damit die Hoffnungen auf bahnbrechende Therapien. Könnte diese strategische Weichenstellung die Aktie aus ihrem jüngsten Abwärtstrend reißen?
Partnerschaft mit Innate Pharma: Mehr als nur Kapitalspritze
Sanofi hat 15 Millionen Euro in Innate Pharma gepumpt und damit seine Beteiligung auf 9,05% ausgebaut. Doch hinter der nüchternen Kapitalerhöhung steckt mehr:
- ANKET®-Programm: Die Zusammenarbeit zielt auf BCMA-basierte Therapien für Autoimmunerkrankungen – ein heiß umkämpftes Feld.
- IPH4502: Die Phase-1-Studie für diesen Nectin-4-Antikörper-Wirkstoffkonjugat läuft bereits.
- Lacutamab: Die FDA erkannte dem Anti-KIR3DL2-Antikörper Orphan-Status für eine seltene Lymphom-Form zu.
"Die vertiefte Partnerschaft unterstreicht Sanofis Fokus auf zielgerichtete Krebstherapien", kommentiert ein Branchenkenner. Besonders spannend: Erste Langzeitdaten sollen bereits auf der ASCO-Tagung im Juni präsentiert werden.
Analysten sehen 15% Aufwärtspotenzial
Während die Aktie heute um 1,16% auf 90,50 Euro nachgibt, bleibt das große Bild vielversprechend. MarketScreener sieht bei einem Kursziel von 105 Euro noch Luft nach oben – immerhin ein Plus von 15%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?
Aktuelle Kennzahlen im Überblick:
- 7-Tage-Performance: -3,99%
- 52-Wochen-Hoch: 110,14 Euro (noch -17,83% entfernt)
- RSI bei 62,1 – noch kein überkauftes Terrain
Konferenzauftritte als Katalysator?
Parallel drückt Sanofi auf die PR-Tube: Auf dem ODDO BHF Sustainability Forum in Paris und der BofA US Healthcare Conference in Las Vegas stellt der Konzern seine Strategie vor. Solche Events bieten oft Überraschungen – etwa Updates zu laufenden Studien oder neuen Kooperationen.
Mit der Opella-Transaktion im Rücken und einer führenden Rolle in der Diabetesversorgung zeigt Sanofi, dass es nicht nur in der Forschung, sondern auch im operativen Geschäft punkten kann. Die Frage ist nun: Wann schlägt sich dieses Potenzial im Kurs nieder? Die nächsten Wochen mit den ASCO-Daten könnten entscheidend sein.
Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...