Samsung SDI Aktie: Schock-Daten und Null-Boni

Die jüngsten Zahlen zeichnen ein düsteres Bild für den Batteriehersteller Samsung SDI. Während die Konkurrenz wächst, verliert das Unternehmen deutlich an Boden – und die internen Signale bestätigen die Krise.
Marktanteil im freien Fall
Von Januar bis Mai 2025 sank der kombinierte Marktanteil der drei großen koreanischen Batteriehersteller (ohne China) auf 39,2% – ein Minus von 6,1 Prozentpunkten im Jahresvergleich. Während LG Energy Solution und SK On zulegten, verbuchte Samsung SDI einen Rückgang von 8,5% bei einer Batterienutzung von 13,1 GWh.
Hauptgründe für die Schwäche:
- Nachfragerückgang bei europäischen und nordamerikanischen Autoherstellern
- Einbruch bei Modellen wie dem Audi Q8 e-Tron
- Verdrängung durch LFP-Batterien von Konkurrenten in Rivian-Fahrzeugen
Die guten Verkaufszahlen der BMW i4 und i5 mit Samsung-Batterien konnten den Abwärtstrend nicht stoppen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Samsung SDI?
Interne Alarmzeichen
Die Marktprobleme schlagen sich direkt in den Boni nieder: Die Geschäftsbereiche für mittelgroße/große sowie kleine Batterien erhalten eine 0%-Leistungsprämie für das erste Halbjahr. Zum Kontrast: Die Electronic-Materials-Sparte kassiert 25%.
CEO Choi Joo-sun sprach bei der 55-Jahr-Feier des Unternehmens Klartext: Die aktuelle Situation "lässt mich bis ins Mark erschauern". Nach einem Nettoverlust im ersten Quartal – ein krasser Gegensatz zum Vorjahresgewinn – fordert er eine Rückbesinnung auf Technologieführerschaft und Produktionswettbewerbsfähigkeit. Schwache Nachfrage nach E-Auto-Batterien und US-Zollunsicherheiten belasten das Geschäft weiter.
Samsung SDI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Samsung SDI-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Samsung SDI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung SDI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Samsung SDI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...