Salesforce Aktie: Kurz vor Explosion?
Während die Salesforce-Aktie in den USA seit Jahresbeginn fast ein Drittel ihres Wertes verloren hat, meldet der CRM-Gigant aus einem anderen Kontinent spektakuläre Wachstumsraten: Indien verzeichnete ein Plus von 47 Prozent – innerhalb nur eines Jahres. Wie passt das zusammen? Und noch wichtiger: Könnte die schwache Kursentwicklung eine der letzten Einstiegschancen vor der nächsten Rally sein?
Indien explodiert – Amerika schläft
Die Zahlen aus Indien, die heute, am 25. November 2025, veröffentlicht wurden, lassen aufhorchen. Mit einem Umsatzsprung von 47 Prozent auf umgerechnet rund 1,6 Milliarden US-Dollar beweist Salesforce, dass die Wachstumsstory längst nicht vorbei ist. CEO Arundhati Bhattacharya bestätigte: Indien gehört zu den am schnellsten wachsenden Regionen weltweit für das Unternehmen.
Der Treiber? Die neue KI-Plattform "Agentforce" findet sowohl bei Großkonzernen als auch bei mittelständischen Unternehmen reißenden Absatz. Während der gesättigte US-Markt stagniert, zeigt sich in Schwellenländern das wahre Potenzial der Cloud- und KI-Offensive.
Bewertung auf historischem Tiefstand
Trotz dieser operativen Stärke notiert die Aktie derzeit bei rund 226 US-Dollar – ein Forward-KGV von nur 18 bis 19. Zum Vergleich: Historisch und im Branchenvergleich ist das ein Schnäppchen. Analysten wie Morningstar sehen den fairen Wert deutlich höher. Cantor Fitzgerald bekräftigte Mitte Oktober ein Kursziel von 325 US-Dollar und bleibt bei der "Overweight"-Empfehlung.
Die Bruttomargen liegen bei über 77 Prozent, der freie Cashflow fließt stabil. Die Fundamentaldaten stehen im krassen Widerspruch zur schwachen Kursentwicklung – ein klassisches Szenario für antizyklische Investoren.
Countdown bis zum 3. Dezember
Am 3. Dezember 2025 wird Salesforce die Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorlegen. Die Spannung ist enorm. Investoren erwarten vor allem Antworten auf diese Fragen:
- Wie erfolgreich läuft die Monetarisierung der KI-Plattform Agentforce?
- Bleibt die Margenentwicklung stabil oder gibt es weitere Überraschungen?
- Wie schätzt das Management die IT-Ausgaben für das kommende Jahr ein?
Diese Quartalszahlen könnten der Katalysator sein, auf den der Markt wartet – entweder für eine Trendwende nach oben oder für weiteren Druck. Die institutionellen Anleger sind gespalten: Während einige Fonds Positionen reduziert haben, nutzen andere die Schwäche zum Einstieg.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








