Salesforce Aktie: Kommt jetzt die KI-Wende?

Der Software-Riese Salesforce steht am Scheideweg: Während institutionelle Investoren massiv zugreifen und ihre Positionen ausbauen, kämpft die Aktie noch immer mit ihrem Image als KI-Nachzügler. Kann das Unternehmen mit seiner "Agentforce"-Plattform endlich den erhofften Durchbruch schaffen und die skeptischen Märkte überzeugen?
Institutionelle Investoren greifen zu
Ein deutliches Zeichen des Vertrauens kommt von der Investorenseite: TIAA Trust National Association hat seine Beteiligung um satte 21,4% aufgestockt und hält nun 107.299 Aktien im Wert von rund 28,8 Millionen Dollar. Auch andere große Player bauen ihre Positionen aus – R Squared Ltd stieg neu ein, Cumberland Partners Ltd erhöhte seinen Anteil um 13,5%.
Das Bild ist eindeutig: 80,43% der Salesforce-Anteile befinden sich mittlerweile in den Händen institutioneller Investoren und Hedgefonds. Diese massiven Zukäufe signalisieren, dass die Profis offenbar mehr Potenzial sehen, als der aktuelle Kurs widerspiegelt.
KI-Strategie unter der Lupe
Der Schlüssel liegt in Salesforce' KI-Offensive. Das Unternehmen setzt alles auf seine "Agentforce"-Plattform für generative KI-Agenten, die Automatisierung und Produktivität bei Kunden drastisch steigern soll. Ein Hoffnungsschimmer: Die Data Cloud-Lösung hat in Kombination mit KI bereits die Marke von einer Milliarde Dollar jährlich wiederkehrender Umsätze geknackt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?
Doch die Märkte bleiben skeptisch. Während reine KI-Aktien durch die Decke gehen, hinkt Salesforce hinterher und muss beweisen, dass es mehr als nur ein traditioneller Software-Anbieter mit KI-Anstrich ist.
Bewertung am Wendepunkt
Die Aktie handelt deutlich unter ihrem langfristigen Bewertungsdurchschnitt – für manche Analysten ein klares Schnäppchen im Software-as-a-Service-Sektor. Während Konkurrenten bereits neue Höchststände erklommen haben, wartet Salesforce noch auf den Befreiungsschlag.
Die strategische Personalie in Indien – Mankiran Chowhan wurde zum Managing Director für den Vertrieb ernannt – zeigt, dass das Unternehmen gezielt in Wachstumsmärkte investiert. Doch am Ende wird der Erfolg der KI-Strategie darüber entscheiden, ob die institutionellen Investoren richtig lagen oder zu früh zugegriffen haben.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...