Safran Aktie: Kaufsignal mit 7% Upside?

Die Safran-Aktie erhält Rückenwind von zwei Seiten: Während Analysten von Jefferies das Kursziel von 290 Euro bekräftigen, treibt der französische Luftfahrt- und Rüstungskonzern seine Expansion in Indien voran. Kann der Titel nach dem jüngsten Allzeithoch weiter zulegen?
Analysten feuern die Rally an
Jefferies belässt die Einstufung für Safran auf "Buy" – ein klares Kaufsignal. Das Kursziel von 290 Euro deutet auf ein Aufwärtspotenzial von rund 7% gegenüber dem aktuellen Niveau hin.
- Kursziel: 290 Euro (+7% vom aktuellen Stand)
- RSI (14 Tage): 71,4 – zeigt überhitzte Bedingungen
- 52-Wochen-Spanne: 188,95 bis 275,50 Euro
"Das Servicegeschäft bietet noch erheblichen Spielraum", so die Analysten. Der Konzern notiert aktuell nur knapp unter seinem Rekordhoch von 275,50 Euro.
Indien-Strategie als Wachstumstreiber
Parallel stärkt Safran seine Präsenz in Asien:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Safran?
- Joint Venture mit Bharat Electronics Limited
- Lokale Produktion von HAMMER-Bombenmodulen
- Kompetenzzentrum für Optronik und Navigation geplant
Die Initiative unterstützt Indiens Bestrebungen nach mehr Eigenständigkeit in der Verteidigung ("Atmanirbhar Bharat").
Aktionäre profitieren doppelt
Der Konzern zeigt Vertrauen in die eigene Zukunft:
- Rückkäufe: 164.199 Aktien Anfang Juli erworben
- Durchschnittspreis: 269,06 Euro
- Strategie: Kapitalallokation zur Wertsteigerung
Mit starken Fundamentaldaten, strategischer Expansion und Rückkaufprogramm bleibt Safran ein interessanter Player im Luftfahrt- und Rüstungssektor. Die entscheidende Frage: Kann die Aktie die überhitzten Kennzahlen ignorieren und das Kursziel erreichen?
Safran-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Safran-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Safran-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Safran-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Safran: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...