Rwe Aktie: Wohlverdienter Applaus!
Der Essener Energieriese RWE hat einen strategischen Coup gelandet. Mit einer cleveren Partnerschaft löst der Konzern das milliardenschwere Finanzierungsproblem für den Netzausbau – und behält dabei die Kontrolle. Könnte dieser Deal der Startschuss für die nächste Aufwärtsbewegung sein?
Clevere Lösung für milliardenschweres Problem
Im Zentrum steht RWE's 25,1-prozentige Beteiligung am Übertragungsnetzbetreiber Amprion. Der Netzausbau ist extrem kapitalintensiv, doch ein Verkauf der profitablen Beteiligung wäre strategisch unklug gewesen. Die Lösung: Ein Joint Venture mit US-Finanzinvestor Apollo.
Die Eckdaten des Deals:
- Apollo zahlt 3,2 Milliarden Euro Eigenkapital im Voraus an RWE
- RWE behält operative Kontrolle und kann weiter konsolidieren
- Das Kapital fließt bedarfsgerecht in Amprions Investitionsprogramm
- Abschluss vorbehaltlich Genehmigungen im Q4 2025 erwartet
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








