Die RWE-Aktie steht kurz vor einem historischen Durchbruch - doch ausgerechnet jetzt schlägt eine unerwartete Verkaufsempfehlung ein. Während der Essener Energiekonzern technisch stärker dasteht als seit drei Jahren, stellt AlphaValue/Baader Europe die gesamte Aufwärtsdynamik infrage. Kann die Aktie ihr Rekordhoch trotzdem knacken?

Analysten-Krieg: Verkaufen gegen alle

Das Downgrade auf "Verkaufen" kommt völlig überraschend. Noch im Oktober hatten sämtliche fünf analysierten Häuser - darunter Schwergewichte wie Goldman Sachs und JP Morgan - zum Kauf der RWE-Aktie geraten. Die plötzliche Kehrtwende eines einzelnen Analystenhauses wirft eine entscheidende Frage auf: Wissen die anderen etwas, was AlphaValue übersehen hat?

Die Zahlen sprechen zunächst eine klare Sprache:
- Seit April 2025: Über 38% Kursgewinn
- Aktuell nur 0,8% unter dem 3-Jahres-Hoch von 43,00 Euro
- Seit Jahresanfang: Beeindruckende 44,3% Plus

Doch genau dieser starke Lauf könnte jetzt zum Verhängnis werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Die große Bewertungsfrage

Nach einer solchen Rallye fragen sich viele Anleger: Ist die Luft raus? Das Downgrade deutet genau darauf hin - die Bewertung könnte nach über 40% Gewinn in zwölf Monaten ausgereizt sein. Gleichzeitig kämpft Rwe mit normalisierten Energiepreisen, die nicht mehr die Rekordgewinne der Vergangenheit ermöglichen.

Doch der Konzern kontert strategisch:
- Ausbau erneuerbarer Energien wird vorangetrieben
- Größte Batteriespeicheranlage Deutschlands in Gundremmingen im Bau
- Aktienrückkaufprogramm soll Kurs stützen

Entscheidung am 12. November

Alles hängt jetzt an den Quartalszahlen. Am 12. November legt Rwe die finalen Q3-Zahlen vor - und diese werden zur Richtungsentscheidung. Die bereits veröffentlichten Produktionsmengen gaben zwar einen ersten Einblick, doch der Ausblick des Managements wird entscheidend sein.

Kann Rwe das Rekordhoch von 43,00 Euro endgültig brechen? Oder bestätigt sich die skeptische Analystenmeinung? Die Antwort liefert nicht die Charttechnik, sondern die Fundamentaldaten. Die Spannung steigt!

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...