RWE Aktie: Grüne Milliarden und Aktienrückkauf gleichzeitig
RWE überrascht mit einer ungewöhnlichen Doppelstrategie: Während der Energiekonzern einerseits mit Green Bonds 2 Milliarden US-Dollar für grüne Projekte einsammelt, kauft er gleichzeitig konsequent eigene Aktien zurück. Diese scheinbar widersprüchliche Vorgehensweise könnte sich als cleverer Schachzug erweisen. Doch was steckt wirklich dahinter?
Riesennachfrage: Green Bonds fünffach überzeichnet
Die jüngste Finanzierungsrunde am US-Kapitalmarkt war ein voller Erfolg für RWE. Das Orderbuch war mehr als fünffach überzeichnet – ein klares Zeichen für das gestiegene Vertrauen der Kapitalmärkte in die grüne Transformation des Essener Konzerns.
Die Emission im Detail:
- 10-Jahres-Tranche: 1 Milliarde US-Dollar zu 5,125% Kupon
- 30-Jahres-Tranche: 1 Milliarde US-Dollar zu 5,875% Kupon
- Verwendung: Finanzierung nachhaltiger Energieprojekte im Rahmen des "Green Financing Framework"
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








