RWE Aktie: Kursziel-Explosion!

Ein US-Analysehaus katapultiert den Energieriesen mit einer spektakulären Kurszielanhebung auf ein neues Dreijahreshoch. Nur fünf Cent fehlen noch zum absoluten Rekord - doch kann RWE die hochfliegenden Erwartungen bei den anstehenden Quartalszahlen überhaupt erfüllen?

Jefferies zündet die nächste Stufe

Das Analysehaus Jefferies lieferte heute den Paukenschlag: Eine massive Kurszielanhebung um satte 25 Prozent von 40 auf 50 Euro! Die Bestätigung der "Buy"-Einstufung unterstreicht die überaus optimistische Haltung der Analysten. Als Treiber nennen sie:

  • Die starken Wachstumsperspektiven bei Offshore-Windparks in Großbritannien
  • Die dynamische Expansion des US-Geschäfts
  • Die strategische Positionierung bei Gaskraftwerken in Deutschland

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten. Die Aktie kletterte im Tagesverlauf bis auf 43,35 Euro und markierte damit nicht nur ein neues 52-Wochen-Hoch, sondern den höchsten Stand seit drei Jahren.

Anzeige:

Passend zum Wandel bei RWE – ein kostenloser Spezial-Report zeigt drei Unternehmen, die sich vom fossilen Energiekonzern zum Ökostrom-Vorreiter verwandelt haben und erklärt, wie Sie als Anleger davon profitieren können. Jetzt kostenlosen Transformations-Report sichern

Doppelter Vertrauensbeweis

Parallel zur Kursziel-Explosion kam ein weiteres starkes Signal vom Unternehmen selbst: RWE setzt sein Aktienrückkaufprogramm fort. Obwohl das konkrete Volumen einer aktuellen Tranche mit 1.673 Aktien überschaubar bleibt, sendet die Fortführung des Programms eine klare Botschaft: Das Management ist von der Unterbewertung der eigenen Aktie überzeugt.

Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt aktuell nur noch magere 0,12 Prozent. Seit Jahresanfang legte die Aktie bereits beeindruckende 45,40 Prozent zu - doch der eigentliche Test steht noch bevor.

Countdown zur Quartalszahl

Die entscheidende Frage: Kann RWE liefern? Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen am kommenden Mittwoch. Die Messlatte liegt nach der heutigen Rally extrem hoch.

Die Analysten von UBS und Goldman Sachs zeigen sich ebenfalls positiv gestimmt, doch Jefferies hat mit der 50-Euro-Marke eine neue Dimension eröffnet. Der Ausbruch auf das neue Jahreshoch mag technisch ein Kaufsignal sein - doch nachhaltig wird das Momentum nur, wenn die operativen Zahlen und der Management-Ausblick die Vorschusslorbeeren rechtfertigen.

Die Aktie steht vor ihrer Bewährungsprobe: Entweder bestätigt sie mit starken Zahlen ihren Höhenflug - oder die enttäuschten Erwartungen könnten den jüngsten Höhenrausch abrupt beenden.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...