RWE Aktie: Aufsichtsrätin verkauft - Gas-Strategie im Fokus

Aufsichtsratsmitglied Monika Kircher trennte sich am 8. Oktober von RWE-Aktien im Wert von knapp 50.000 Euro bei einem Kurs um 40,40 Euro. Der Verkauf erfolgte über Xetra und wurde pflichtgemäß gemeldet.
Zeitgleich positioniert sich RWE-Chef Markus Krebber strategisch für die deutsche Energiezukunft. Der Konzernchef bringt eine nationale Erdgas-Reserve ins Spiel - analog zur bestehenden Erdöl-Reserve. "Die Energieversorgung darf nicht auf Kante genäht sein", argumentiert Krebber und verweist auf mögliche technische Probleme an Terminals oder norwegischen Leitungen.
Gasspeicher gefüllt - aber reicht das?
Die deutschen Gasspeicher stehen aktuell bei 75 Prozent Füllstand, bis November sollen 81 Prozent erreicht werden. "In einem normalen Winter sollten wir damit gut durchkommen", zeigt sich Krebber optimistisch. Doch was ist, wenn der Winter nicht normal verläuft?
Der RWE-Chef mahnt gleichzeitig zur Eile bei der Kraftwerksstrategie. Das erste neue Gaskraftwerk des Konzerns könnte bis 2030 ans Netz gehen - der Großteil der geplanten Anlagen folgt erst in den frühen 2030er Jahren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Stromnetz bleibt stabil trotz mehr Ausfälle
Parallel zeigen aktuelle Daten der Bundesnetzagentur: Deutsche Stromkunden erlebten 2024 zwar häufigere, aber kürzere Ausfälle. Die durchschnittliche Ausfallzeit sank von 12,8 auf 11,7 Minuten pro Jahr. Bei fast 165.000 registrierten Stromausfällen konnten die Probleme schneller behoben werden als zuvor.
Die Zahlen unterstreichen die Stabilität des deutschen Energiesystems - ein wichtiger Faktor für Energiekonzerne wie RWE in ihrer Transformation hin zu erneuerbaren Energien und Backup-Kraftwerken.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...