RWE Aktie: Jahreshoch-Explosion!

Rückenwind von gleich mehreren Seiten: RWE durchbricht nach einer dramatischen Analystenwende das Jahreshoch und steuert auf neue Rekorde zu. Was steckt hinter dem plötzlichen Optimismus der Experten? Und kann der Energieriese den Höhenflug in Richtung der ambitionierten 45,70-Euro-Marke fortsetzen?
Kursfeuerwerk nach Analystenwende
Der Wendepunkt kam überraschend: Exane BNP vollzog eine komplette Kehrtwende und hob die RWE-Einstufung von "neutral" auf "outperform" - kombiniert mit einer spektakulären Kurszielerhöhung um 25 Prozent auf 45,70 Euro. Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Das Papier schoss auf ein neues Jahreshoch von 40,75 Euro und demonstrierte eindrucksvoll das wiedererstarkte Anlegervertrauen.
Besonders bemerkenswert: Seit dem September-Tief hat die Aktie eine beeindruckende Rally von über 20 Prozent hingelegt. Die französischen Analysten begründen ihren Sinneswandel mit den konsequenten Fortschritten bei der Erneuerbare-Energien-Strategie des Konzerns.
Doppelter Rückenwind aus den USA
Doch RWE profitiert nicht nur von europäischem Optimismus. Auch Jefferies bestätigte sein "Buy"-Rating und sieht erhebliches Wachstumspotenzial durch die explodierende Stromnachfrage in den USA. Europäische Erneuerbare-Energien-Spezialisten wie RWE könnten zu den großen Gewinnern dieses Trends werden.
Operative Highlights der letzten Zeit:
- Inbetriebnahme des Windparks Kail (12,9 MW Leistung)
- Grünstrom-Versorgung für rund 7.500 Haushalte
- Laufendes Aktienrückkaufprogramm als Vertrauenssignal
- Jahresperformance von beeindruckenden 37 Prozent
Technisches Kaufsignal bei neuem Jahreshoch
Mit dem Sprung über das bisherige Jahreshoch hat RWE aus technischer Sicht ein klares Kaufsignal generiert. Trotz eines Umsatzrückgangs im letzten Quartal - bedingt durch die Normalisierung der Energiepreise - bleibt der Transformationskurs hin zum Erneuerbare-Energien-Champion auf Kurs.
Der Fokus richtet sich nun auf die kommenden Quartalszahlen. Können diese die hochfliegenden Erwartungen erfüllen und den Weg in Richtung des ambitionierten 45,70-Euro-Kursziels ebnen? Die Bestätigung der Jahresprognosen dürfte über die Fortsetzung des Höhenflugs entscheiden.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...