Heute Nachmittag um 16:00 Uhr läuft die Frist für eine der wichtigsten Aktionärsentscheidungen des Jahres bei RTL Group ab. Der freiwillige Rückkauf von bis zu 4 Millionen eigenen Aktien könnte den Medienriesen nachhaltig verändern – doch was steckt wirklich hinter dem milliardenschweren Strategiewandel des Luxemburgers?

Streaming-Business auf Erfolgskurs

Die jüngsten Halbjahreszahlen zeigen eindrucksvoll, warum RTL diesen Schritt wagt: Das Streaming-Geschäft wächst rasant. Die Erlöse stiegen um 27 Prozent auf 235 Millionen Euro, während sich die Start-up-Verluste mehr als halbierten. Mit 7,2 Millionen zahlenden Abonnenten rückt die Profitabilitätsschwelle für 2026 in greifbare Nähe.

Sky-Deal als Game Changer

Die Übernahme von Sky Deutschland markiert einen strategischen Coup. Die Integration von Sky's Premium-Sportrechten – darunter Bundesliga, Premier League und Formel 1 – mit RTL's Entertainment-Marke schafft einen multimedialen Giganten. Rund 11,5 Millionen zahlende Sky-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen hinzu.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...