RTL Aktie: Milliarden-Deal mit Überraschungseffekt
Der Medienkonzern RTL Group setzt im Zuge der geplanten Sky Deutschland-Übernahme einen überraschenden Finanzhebel in Bewegung. Statt sich klassisch zu verschulden, greift das Unternehmen zu einem cleveren Manöver: einem milliardenschweren Aktienrückkauf. Doch was bedeutet dieser ungewöhnliche Schritt für Aktionäre und die Zukunft des entstehenden Medien-Giganten?
Strategischer Rückkauf gestartet
Ab sofort können Aktionäre ihre RTL-Anteile zu einem festgelegten Kursband zwischen 30,85 und 37,85 Euro an das Unternehmen zurückverkaufen. Das Ziel: bis zu vier Millionen eigene Aktien, was 2,58 Prozent des Gesamtkapitals entspricht. Die Annahmefrist läuft bis zum 12. September 2025 - ein relativ kurzes Zeitfenster für eine solche Transaktion.
Bertelsmann steht fest an Bord
Besonders bemerkenswert: Mit Bertelsmann als Mehrheitseigner ist bereits die Hälfte des geplanten Rückkaufvolumens abgesichert. Der Medienriese hat verbindlich zugesagt, zwei Millionen Aktien zu tendern. Diese massive Unterstützung des Mutterkonzerns unterstreicht die strategische Bedeutung der gesamten Operation.
RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








