RTL Aktie: Enormes Wachstumspotential!

Die RTL-Aktie steckt in einem fundamentalen Umbruch. Während das klassische Kerngeschäft schrumpft, treibt die Streaming-Sparte das Wachstum voran - und zwei Mega-Deals verändern das Unternehmen von Grund auf.
Finanzielle Gegenwinde
Die jüngsten Zahlen zeigen ein gespaltenes Bild. Der Konzernumsatz sank im ersten Halbjahr 2025 um 3,2 Prozent auf 2,781 Milliarden Euro. Verantwortlich dafür sind rückläufige TV-Werbeeinnahmen und sinkende Content-Erlöse. Auch der globale Produktionsarm Fremantle verzeichnete einen Umsatzrückgang von 5,4 Prozent auf 905 Millionen Euro. Das klassische Kerngeschäft steht damit klar unter Druck.
Streaming als Rettungsanker
Doch während die traditionellen Geschäftsbereiche schwächeln, entwickelt sich das Streaming zum dynamischen Wachstumstreiber. Die Streaming-Umsätze schossen im ersten Halbjahr um beeindruckende 27,0 Prozent auf 235 Millionen Euro in die Höhe. Die Zahl der zahlenden Abonnenten stieg um 15,3 Prozent auf insgesamt 7,232 Millionen. Der Transformationskurs hin zum Abo-Modell zeigt erste Erfolge.
Tektonische Verschiebungen im Portfolio
Zwei monumentale Transaktionen verändern derzeit die Unternehmensstruktur fundamental:
- Verkauf abgeschlossen: Der Verkauf von RTL Nederland an DPG Media brachte am 1. Juli 2025 Erlöse von 1,1 Milliarden Euro. Aktionäre profitieren direkt: Eine Sonderdividende von 5,00 Euro pro Aktie wird im Mai 2026 erwartet.
- Mega-Übernahme: Zur Stärkung der Marktposition in Deutschland erfolgte die Übernahme des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland. Die Medienaufsicht KEK gab im September 2025 grünes Licht. Der für 2026 geplante Abschluss soll die Abonnenten-Basis massiv erweitern und die Abhängigkeit von Werbeerlösen reduzieren.
Prognose trotz Rückschlägen bestätigt
Trotz der Umsatzrückgänge im ersten Halbjahr hält das Management an der Jahresprognose für 2025 fest. Erwartet werden weiterhin ein bereinigtes EBITA von rund 780 Millionen Euro und Umsätze von etwa 6,45 Milliarden Euro. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass die TV-Werbeeinnahmen im zweiten Halbjahr wieder wachsen werden.
Kann RTL den Spagat zwischen schrumpfendem Kerngeschäft und wachsendem Streaming-Bereich meistern? Die Weichen für die Zukunft sind mit den Portfolio-Entscheidungen gestellt - jetzt muss die Strategie aufgehen.
RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...