Rolls-Royce Aktie: Wachstumsstrategie bestätigt!

Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce erlebt derzeit eine beeindruckende Rally – die Aktie schoss seit Jahresbeginn bereits um 66 Prozent nach oben. Doch was steckt hinter diesem Höhenflug, und können die anstehenden Halbjahreszahlen am 31. Juli die hohen Erwartungen erfüllen?
Luftfahrt-Boom treibt Rolls-Royce an
Die Antwort liegt vor allem in einem Bereich: der Zivilluftfahrt. Der Sektor hat sich nicht nur von der Corona-Krise erholt, sondern übertrifft mittlerweile sogar die Vor-Pandemie-Werte. Die Flugstunden für große Triebwerke erreichten im ersten Quartal bereits 110 Prozent der 2019er-Zahlen – ein klares Signal für die Erholung der Branche.
Für Rolls-Royce bedeutet das klingende Kassen: Das Unternehmen verdient über Wartungsverträge mit jeder Flugstunde mit. Je mehr Flugzeuge in der Luft sind, desto besser läuft das Geschäft.
Zahlen als Wendepunkt?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?
Die Märkte blicken gespannt auf die Halbjahreszahlen Ende Juli. Erwartet werden starke Ergebnisse in allen drei Kernbereichen: Zivilluftfahrt, Verteidigung und Energiesysteme. Die positive Stimmung wird durch Konkurrenten wie GE Aerospace befeuert, die kürzlich einen 21-prozentigen Umsatzsprung meldeten und ihre Jahresprognose anhoben.
Das Management von Rolls-Royce zeigt sich optimistisch und bestätigte die Guidance für 2025 mit einem operativen Gewinn zwischen 2,7 und 2,9 Milliarden Pfund. Die Transformation zu einem wettbewerbsfähigeren und widerstandsfähigeren Unternehmen scheint zu greifen.
Psychologische Marke im Visier
Nach dem jüngsten Kursrutsch kämpft die Aktie um die wichtige 10-Pfund-Marke, die sie kürzlich erstmals seit langem überwunden hatte. Trotz der leichten Korrektur bleibt der langfristige Aufwärtstrend intakt – die Aktie hat den FTSE 100 in diesem Jahr deutlich abgehängt.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...