Rolls-Royce Aktie: Luft nach oben oder Luftblase?

Die Rolls-Royce Aktie hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt – doch jetzt mehren sich die Zweifel. Mit einem KGV von 41 steht der britische Motorenhersteller vor einer entscheidenden Bewährungsprobe: Können die anstehenden Quartalszahlen die hohen Erwartungen der Märkte erfüllen?
"Ein bisschen albern": Die große Bewertungsfrage
Analysten sprechen bereits von einer "arguably a little silly" Bewertung – zu Deutsch: fast schon lächerlich hoch. Nach einem Anstieg von über 118% im letzten Jahr und satten 59% seit Jahresbeginn fragen sich immer mehr Investoren, ob die Luft langsam dünner wird. Besonders spannend: Trotz der Bedenken hat die Deutsche Bank ihr Kursziel kürzlich von 935 auf 1000 Pence angehoben und hält an ihrer "Buy"-Empfehlung fest.
Q2-Überflieger mit institutioneller Rückendeckung
Im zweiten Quartal glänzte Rolls-Royce als Top-Performer im Portfolio des Fidelity Overseas Fund, mit einem Plus von rund 38%. Getrieben wurde dieser Höhenflug von den überraschend starken Jahreszahlen 2024, die sowohl Umsatz als auch Profitabilität übertrafen. Doch kann dieser Schwung anhalten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?
Technologiewende: Abschied von der alten Ära
Auf operativer Ebene vollzieht Rolls-Royce derweil einen bedeutenden Wandel: Nach fast 20 Jahren hat das Unternehmen sein Boeing 747-200-Testflugzeug außer Dienst gestellt. Dies markiert den Übergang zu neuen Technologien wie dem UltraFan-Triebwerk und potenziellen Wasserstofflösungen – entscheidende Zukunftsfelder in der Luftfahrtbranche.
Die alles entscheidende Frage bleibt: Reicht diese Zukunftsausrichtung aus, um das aktuelle Bewertungsniveau zu rechtfertigen? Die Halbjahreszahlen Ende Juli werden hier erste Antworten liefern. Für Anleger wird es spannend – die Aktie pendelt derzeit nur knapp 4% unter ihrem Jahreshoch.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...