Rolls-Royce Aktie: Triumph nach dem Umbau

Rolls-Royce liefert ab – und zwar richtig. Der britische Triebwerksbauer hat seine Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt und damit selbst optimistische Erwartungen übertroffen. Nach Jahren des Umbaus scheint die Transformation zu fruchten. Doch kann das Unternehmen den Schwung auch ins zweite Halbjahr mitnehmen?
Beeindruckende Zahlen sprechen für sich
Die Bilanz der ersten sechs Monate liest sich wie ein Lehrbuch für erfolgreiche Unternehmensführung. Der operative Gewinn schoss um satte 50 Prozent auf 1,7 Milliarden Pfund nach oben. Alle drei Kernbereiche – Zivilluftfahrt, Verteidigung und Energiesysteme – trugen zu diesem Erfolg bei. Die zugrundeliegenden Umsätze kletterten im Jahresvergleich um 13 Prozent.
Das Management zeigte sich so zuversichtlich, dass es die Prognose für das Gesamtjahr anhob. Eine Entscheidung, die an den Märkten für zusätzlichen Rückenwind sorgte.
Risiken vom Tisch räumen
Rolls-Royce beschränkt sich nicht nur auf operative Verbesserungen. Mit einem 4,3 Milliarden Pfund schweren Pensionsgeschäft wälzte das Unternehmen seine britischen Rentenverpflichtungen auf die Pension Insurance Corp ab. Ein Schachzug, der die Bilanz von einem erheblichen Risikofaktor befreit und mehr Stabilität gegen Marktturbulenzen verspricht.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...