Rolls-Royce Aktie: Innovationspreis gewonnen!
Die Rolls-Royce Aktie erhält heute kräftigen Rückenwind aus zwei völlig unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Während die Power Systems Sparte mit einem Weltpremiere-Erfolg im Schiffsbau aufwartet, treibt das Unternehmen gleichzeitig seine nuklearen Ambitionen mit einem Millionenvertrag voran.
Meilenstein für grüne Schifffahrt
Die Weltpremiere kommt aus dem Geschäft mit Antriebssystemen: Rolls-Royce hat den ersten Hochgeschwindigkeits-Schiffsmotor erfolgreich getestet, der ausschließlich mit Methanol läuft. Dieser Durchbruch im Forschungsprojekt "meOHmare" markiert einen entscheidenden Schritt hin zum erklärten Ziel - einem CO2-neutralen Schiffsantriebskonzept bis Ende 2025.
Doch was bedeutet dieser Technologiesprung für den Börsenkurs? Die erfolgreiche Entwicklung unterstreicht nicht nur die Glaubwürdigkeit der "lower carbon"-Strategie, sondern eröffnet dem Konzern konkrete neue Einnahmequellen in einem Markt, der unter immer strengeren Umweltauflagen steht.
Nukleare Offensive gestartet
Parallel zum maritimen Erfolg treibt Rolls-Royce seine Small Modular Reactor (SMR)-Ambitionen massiv voran. Das Unternehmen hat einen Millionenvertrag mit BWX Technologies für die Detailkonstruktion der nuklearen Dampferzeuger unterzeichnet - kritische Komponenten für die künftigen Reaktoren.
Die strategische Partnerschaft geht sogar noch weiter: Eine entsprechende Absichtserklärung sieht vor, dass BWXT auch die ersten Einheiten einer globalen SMR-Flotte unterstützen wird. Dieser "designed for delivery"-Ansatz zielt darauf ab, Bauzeiten zu verkürzen und Projektrisiken deutlich zu reduzieren.
- Weltpremiere: Erfolgreicher Test eines 100% methanolbetriebenen Hochgeschwindigkeits-Schiffsmotors
- Klimaziel: CO2-neutrales Schiffsantriebskonzept bis Ende 2025
- Millionendeal: Vertrag mit BWXT für Design nuklearer Dampferzeuger
- Globaler Anspruch: Strategische Partnerschaft für künftige SMR-Flotte
Kann Rolls-Royce mit dieser Doppel-Offensive in traditionellen und zukunftsträchtigen Geschäftsfeldern den Aktienkurs nachhaltig beflügeln? Die technologischen Erfolge sind da - jetzt muss die Börse folgen.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








