Rolls-Royce Aktie: Höhepunkt erreicht!

Was für eine Rally! Die Rolls-Royce-Aktie hat sich in den vergangenen zwölf Monaten mehr als verdoppelt und zählt zu den absoluten Top-Performern im FTSE 100. Doch was treibt den britischen Triebwerksbauer eigentlich an - und ist die Luft nach diesem irren Lauf langsam dünn?
Operationelle Kraftakte
Hinter der beeindruckenden Kursperformance stecken handfeste operative Erfolge. Das Unternehmen profitierte zuletzt von einer kräftigen Nachfrage im zivilen Luftfahrt- und Verteidigungsgeschäft. Diese starke Auslastung schlug sich direkt in den Zahlen nieder: Rolls-Royce meldete im ersten Halbjahr einen satten Gewinnsprung von 50 Prozent und zog daraufhin die Jahresprognose nach oben.
Strategische Weichenstellungen
Neben der guten operativen Ausgangslage punkten auch strategische Entscheidungen:
- Globale Expansion: Der Ausbau der Aktivitäten im indischen Tamil Nadu inklusive neuer Wartungskapazitäten und einem Forschungszentrum
- Aktionärsbelohnung: Ein laufendes Aktienrückkaufprogramm im Volumen von einer Milliarde Pfund unterstreicht das Management-Vertrauen
- Wiederaufnahme der Dividende nach langer Pause
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?
Bewertung unter der Lupe
Trotz der massiven Kursgewinne erscheint die Bewertung mit einem KGV von 15,7 im Branchenvergleich noch moderat. Konkurrent BAE Systems wird etwa mit einem KGV von 27 deutlich teurer gehandelt. Nach dem jüngsten Rücksetzer vom August-Hoch bei 13,10 Euro könnte sich für langfristig orientierte Anleger erneut eine Einstiegschance bieten.
Die fundamentale Story bleibt intakt - doch nach einer Verdopplung innerhalb eines Jahres stellt sich berechtigt die Frage: Braucht der Titel jetzt erstmal eine Verschnaufpause oder geht der Höhenflug ungebremst weiter?
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...