Rocket Lab USA Aktie: Zukunftsorientiertes Wachstum!
Rocket Lab USA liefert ein Quartalsergebnis der Superlative ab. Mit einem Rekordumsatz von 155,1 Millionen US-Dollar und einem Wachstum von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat der Raumfahrtkonzern die Analystenerwartungen deutlich übertroffen. Die Aktie reagierte mit einem kräftigen Kurssprung.
Das Unternehmen meldete am 10. November nach Börsenschluss seine Q3-Zahlen und sorgte damit für Furore an den Märkten. Besonders beeindruckend: Die GAAP-Bruttomarge erreichte mit 37 Prozent ebenfalls ein Rekordniveau. Beim Verlust je Aktie (EPS) konnte Rocket Lab mit -0,03 US-Dollar die Erwartungen schlagen.
Electron-Rakete wird zum Verkaufshit
Herzstück des Erfolgs ist die Electron-Rakete, die weltweit am häufigsten gestartete kleine Orbitalrakete. Allein im dritten Quartal sicherte sich Rocket Lab 17 neue Startverträge für die Electron – ein neuer Rekord. Der gesamte Start-Auftragsbestand kletterte dadurch auf 49 Missionen.
Die Zahlen im Überblick:
* Gesamter Auftragsbestand: rund 1,1 Milliarden US-Dollar
* Space Systems Division: 114,2 Millionen US-Dollar Umsatz
* Liquidität: über 1 Milliarde US-Dollar
Strategische Weichenstellung mit Geost-Übernahme
Rocket Lab bestätigte zudem den Abschluss der Geost-Akquisition für bis zu 325 Millionen US-Dollar. Der Hersteller von elektro-optischen und Infrarotsensoren erweitert das Portfolio für den US-Sicherheitsmarkt erheblich. Eine Milliarde US-Dollar an liquiden Mitteln verschafft dem Konzern dabei weiteren Spielraum für zusätzliche Übernahmen.
Neutron-Verzögerung trübt Aussichten minimal
Einziger Wermutstropfen: Der erste Start der größeren, wiederverwertbaren Neutron-Rakete verschiebt sich vom späten 2025 auf das erste Quartal 2026. CEO Peter Beck begründet dies mit zusätzlichen Tests für einen erfolgreichen Erstflug. Die Neutron gilt als entscheidend für Rocket Labs Zukunft, da sie größere Satellitenkonstellationen bedienen kann.
Das Q4-Ausblick stimmt optimistisch: Rocket Lab peilt einen Umsatz zwischen 170 und 180 Millionen US-Dollar an. Mit mehr als 20 geplanten Starts bis Jahresende will das Unternehmen zudem seinen bisherigen Jahresrekord brechen.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








