Die Raumfahrt boomt – und Rocket Lab USA zählt zu den heißesten Papieren des Jahres mit einem sagenhaften Plus von 575 Prozent in zwölf Monaten. Doch jetzt sorgt ein massiver Insider-Verkauf für Aufsehen: Der Equatorial Trust trennte sich binnen zwei Tagen von Aktien im Wert von 127,4 Millionen Dollar. Zufall oder wissen die Insider etwas, was der Markt noch nicht ahnt?

Massive Kapitalmaßnahmen im Gange

Parallel zu den Insider-Verkäufen hat Rocket Lab seine Finanzierungsstrategie deutlich ausgeweitet. Das Unternehmen kündigte ein neues Aktienverkaufsprogramm über bis zu 750 Millionen Dollar an – 50 Prozent mehr als das vorherige Programm über 500 Millionen Dollar, von dem bereits knapp 397 Millionen Dollar ausgeschöpft waren.

Diese Kapitalerhöhung deutet auf ambitionierte Wachstumspläne hin. Rocket Lab will seine Position für künftige Expansionen und mögliche Übernahmen stärken – ein Signal, dass das Management trotz der jüngsten Kursrallye weiterhin aggressiv investieren will.

Equatorial Trust zieht Reißleine

Der Verkauf durch den Equatorial Trust am 15. und 16. September erfolgte über einen vorher festgelegten Handelsplan nach Rule 10b5-1. Die Transaktionen wurden zu Preisen zwischen 48,04 und 54,96 Dollar abgewickelt. Trotz des massiven Verkaufs hält der Trust weiterhin 2,5 Millionen Aktien.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
* Verkaufsvolumen: 127,4 Millionen Dollar
* Neues ATM-Programm: bis zu 750 Millionen Dollar
* Operativer Meilenstein: 70. erfolgreiche Electron-Mission absolviert

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

Neutron-Rakete als Gamechanger

Der Schlüssel für Rocket Labs Zukunft liegt in der Neutron-Rakete. Das Unternehmen hält weiterhin an seinem ambitionierten Zeitplan fest: Der Erstflug soll Ende 2025 stattfinden, wichtige Komponenten treffen bereits am Startplatz in Virginia ein. Diese Zeitschiene ist entscheidend, denn sie könnte Rocket Lab den Zugang zu lukrativen Aufträgen der nationalen Sicherheit eröffnen.

Die Frage bleibt: Nutzen die Insider die aktuellen Höchststände für gewinnbringende Verkäufe oder signalisieren sie Zweifel an der weiteren Kursentwicklung?

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...