Rio Tinto steht vor einer entscheidenden Wende – während der Rohstoffriese seine Halbjahreszahlen vorlegt, bereitet sich das Unternehmen bereits auf eine neue Ära unter frischer Führung vor. Doch können die erwarteten enttäuschenden Ergebnisse den strategischen Umbau überschatten?

Erwartungen unter Druck

Die Prognosen für Rio Tintos Halbjahreszahlen lassen wenig Raum für Überraschungen – im negativen Sinne. Analysten rechnen mit einem Umsatzrückgang von 3% auf 25,9 Milliarden US-Dollar und einem noch deutlicheren Minus von 9% beim EBITDA. Die erwartete Zwischendividende von 164 US-Cent pro Aktie dürfte Investoren kaum beruhigen, die bereits die jüngsten Kursverluste des Konzerns verdauen mussten.

Portfolio im Wandel

Hinter den Kulissen vollzieht Rio Tinto jedoch einen bemerkenswerten Strategiewechsel. Während das Unternehmen seinen Titanbereich möglicherweise abstößt – ein Zugeständnis an den wachsenden Preisdruck durch chinesische Konkurrenz – setzt es gleichzeitig verstärkt auf Zukunftsrohstoffe. Ein kürzlich unterzeichnetes Abkommen für ein Lithium-Projekt in Chile unterstreicht diese Neuausrichtung klar. Lithium gilt als Schlüsselrohstoff für die boomende Elektroautoindustrie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

Produktion läuft, Führung wechselt

Trotz der finanziellen Herausforderungen zeigt sich Rio Tinto operativ robust. Die im Juli veröffentlichten Produktionszahlen für das zweite Quartal übertrafen die Erwartungen, insbesondere in der Kupferförderung. Die Eisenerzproduktion in der Pilbara-Region erreichte sogar das beste Zweitquartal seit 2018.

Am 25. August übernimmt Simon Trott, bisheriger Leiter der Eisenerzsparte, die CEO-Position. Seine erste Bewährungsprobe: Den Konzern durch die aktuellen Marktturbulenzen zu steuern und die strategische Neuausrichtung konsequent umzusetzen. Die Halbjahreszahlen werden zeigen, wie viel Spielraum ihm dafür bleibt.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...