Rio Tinto: Doppelte Strategie mit Aluminium und Eisenerz

Rio Tinto setzt gleichzeitig auf zwei unterschiedliche Wege, um seine Marktposition zu stärken. Während der Bergbauriese mit einer Milliardeninvestition in die Aluminiumproduktion die nordamerikanische Lieferkette festigen will, profitiert er gleichzeitig von einem unerwarteten Preisschub bei seinem Kerngeschäft mit Eisenerz.
Modernisierung der Aluminium-Schmiede
Das Unternehmen pumpt über seine Beteiligung an Aluminerie Alouette umgerechnet 1,1 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung eines Aluminiumwerks in Québec. Die Anlage in Sept-Îles mit einer Jahreskapazität von 630.000 Tonnen soll damit fit für die Zukunft gemacht werden. Entscheidend für die Wirtschaftlichkeit des Projekts: Ein neuer Stromliefervertrag mit dem staatlichen Versorger Hydro-Québec.
Der strategische Schachzug kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Die nordamerikanische Aluminiumindustrie steht unter Druck – nicht zuletzt wegen US-Zöllen auf Importe. Als größter Aluminiumlieferant der USA profitiert Kanada von der mangelnden Eigenproduktion des Nachbarn. Rio Tinto sichert sich mit der Investition einen stabilen Platz in dieser Lieferkette.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?
Eisenerz-Preise springen an
Parallel dazu erlebt Rio Tintos traditionelles Kerngeschäft eine überraschende Belebung. Der Preis für Eisenerz schnellte über Nacht um 2,5 Prozent auf 95,55 US-Dollar je Tonne hoch. Der Grund: Chinas Regierung plant offenbar, industrielle Überkapazitäten abzubauen – ein Schritt gegen deflationäre Tendenzen in der Stahlindustrie.
Die Märkte honorieren die doppelte positive Nachrichtenlage. Die Rio-Tinto-Aktie legte im Handel deutlich zu. Doch kann der Konzern beide Strategien langfristig erfolgreich fahren? Während das Aluminium-Engagement auf langfristige Marktanteile zielt, bleibt das Eisenerzgeschäft von chinesischer Konjunkturpolitik abhängig.
Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...