Rio Tinto Aktie: Lithium-Offensive als Gamechanger?

Rio Tinto setzt ein klares Zeichen in der Rohstoffwelt – der Bergbauriese geht mit voller Kraft in den Lithium-Markt. Während das traditionelle Eisengeschäft weiterhin stabile Gewinne liefert, könnte die neue Strategie den Konzern zum Schlüsselspieler im Batteriematerial-Boom machen. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Fokus auf das "weiße Gold"?
Machtpoker im Lithium-Dreieck
Der britisch-australische Konzern festigt seine Position im südamerikanischen "Lithium-Dreieck" mit einer doppelten Strategie: Neben einer Minderheitsbeteiligung in Chile und dem milliardenschweren Rincon-Projekt in Argentinien setzt Rio Tinto jetzt auf innovative Technologie. Eine Partnerschaft mit Reed Advanced Materials soll das sogenannte "ELi-Verfahren" vorantreiben – eine Methode zur direkten Lithiumextraktion, die nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher sein könnte.
Das Besondere: Die Technologie nutzt Strom, um lithiumhaltige Lösungen direkt in batterietaugliches Lithiumhydroxid oder -carbonat umzuwandeln. Dadurch reduziert sich der Bedarf an Chemikalien deutlich, was vor allem in abgelegenen Förderregionen logistische Herausforderungen mindert. Bis zu 40 Prozent der geplanten Lithiumkapazitäten will Rio Tinto künftig mit dieser Technologie realisieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?
Finanzkraft als Turbo für die Wende
Dass sich der Konzern diesen Technologiesprung leisten kann, verdankt er seinem robusten Kerngeschäft: Mit einem EBIT von 17,2 Milliarden Dollar bei Umsätzen von 53,7 Milliarden Dollar operiert Rio Tinto weiterhin mit beachtlichen Margen von 32 Prozent. Vor allem das Eisengeschäft bleibt eine verlässliche Cash-Maschine – doch genau diese Abhängigkeit will das Management nun reduzieren.
Die Botschaft ist klar: Rio Tinto positioniert sich nicht nur als Zulieferer für Stahlwerke, sondern zunehmend als Enabler der Energiewende. Die Finanzmärkte honorieren diesen strategischen Schwenk bislang verhalten – doch sollte die Lithium-Offensive Früchte tragen, könnte sich das schnell ändern. Bleibt die Frage: Wird der Bergbaugigant damit zum unerwarteten Champion der Batterierevolution?
Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...