Rio Tinto Aktie: Doppelschub für den Rohstoffriesen

Der Bergbaukonzern Rio Tinto setzt gleich zwei starke Signale für die Zukunft – und die Märkte honorieren es. Während ein neues Milliardenprojekt in Australien die Eisenerzproduktion langfristig absichern soll, modernisiert der Konzern seine kanadischen Wasserkraftwerke für eine grünere Aluminiumproduktion. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Kursschub?
Eisenerz-Projekt in Australien gestartet
Gemeinsam mit Hancock Prospecting hat Rio Tinto grünes Licht für das 1,6 Milliarden Dollar schwere Hope Downs 2-Projekt in der Pilbara-Region erhalten. Die neue Mine soll ab 2027 jährlich 31 Millionen Tonnen Eisenerz fördern – verarbeitet wird das Material in den bestehenden Anlagen von Hope Downs 1.
Die Timing könnte kaum besser sein: Angesichts der jüngsten Preiserholung bei Eisenerz sichert sich Rio Tinto damit langfristige Kapazitäten in einem Kernmarkt. Die vollständigen Genehmigungen von Landes- und Bundesregierung entfernen zudem ein wichtiges Unsicherheitsmoment.
Wasserkraft-Offensive in Kanada
Parallel investiert der Konzern massiv in die Modernisierung seiner kanadischen Wasserkraftanlagen. Acht Turbinen im Isle Maligne-Kraftwerk in Quebec werden bis 2032 auf den neuesten Stand gebracht – die erste Einheit soll bereits 2026 folgen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?
Das Projekt ist kein Selbstzweck: Die Anlage versorgt fünf Aluminiumhütten des Konzerns mit CO2-armem Strom. Durch die Effizienzsteigerungen dürfte Rio Tinto seine Position im wachsenden Markt für "grünes" Aluminium weiter ausbauen können.
Offene Fragen bei Kupferprojekt
Weniger klar ist die Lage beim wichtigen Kupferprojekt Oyu Tolgoi in der Mongolei. Hier laufen hochrangige Gespräche über Transparenz, Steuern und Umweltauflagen – insbesondere zur Wassernutzung. Die Bildung einer Arbeitsgruppe könnte den Weg für eine Einigung ebnen.
Für Anleger bleibt spannend: Kann Rio Tinto die positive Dynamik bei Eisenerz und Aluminium nutzen, um auch im Kupfergeschäft Fortschritte zu erzielen? Der aktuelle Kursanstieg deutet darauf hin, dass die Märkte zumindest den eingeschlagenen Kurs honorieren.
Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 27. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...