Die Führungssuche beim britisch-australischen Bergbauriesen nimmt konkrete Formen an. Der Verwaltungsratsvorsitzende Dominic Barton macht deutlich, welche Eigenschaften der neue Vorstandschef mitbringen muss: Offenheit für große Fusionen und Übernahmen sowie die Fähigkeit, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

Diese Woche sollen die finalen Kandidaten dem Verwaltungsrat in London vorgestellt werden. Die Ernennung des neuen Geschäftsführers könnte bereits Ende Juli erfolgen. Der bisherige CEO Jakob Stausholm hatte im Mai seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Aggressive Wachstumsstrategie im Fokus

Die Stellenausschreibung liest sich wie ein Kampfauftrag für die Zukunft des Konzerns. Während sich die Branche in einem intensiven Konsolidierungsprozess befindet, will Rio Tinto offenbar eine aktivere Rolle bei Übernahmen spielen. Gleichzeitig soll der neue Chef die Effizienz des Unternehmens weiter vorantreiben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

Das Unternehmen selbst äußerte sich nicht zu den Spekulationen über die Anforderungen an den neuen Vorstandschef. Die Aktie reagierte dennoch positiv auf die Berichte und legte am Dienstag in London zeitweise um 0,32 Prozent auf 42,695 GBP zu.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Rio Tinto tatsächlich einen strategischen Kurswechsel einläuten will. Die Investoren dürften gespannt verfolgen, wer das Ruder übernimmt und welche konkreten Pläne der neue Chef mitbringt. Nach monatelanger Führungssuche steht die Entscheidung nun unmittelbar bevor.

Anzeige

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...