Rio Tinto Aktie: Kupfer-Rallye befeuert Bergbau-Riesen

Die jüngsten Turbulenzen am Kupfermarkt haben den Bergbau-Giganten Rio Tinto ins Rampenlicht gerückt. Nach der Ankündigung von US-Präsident Trump, einen 50-prozentigen Importzoll auf Kupfer zu erheben, explodierte der Preis des roten Metalls um 11 Prozent auf 5,896 USD pro Pfund. Für Rio Tinto als einen der weltweit größten Kupferproduzenten könnte dies zu einem wahren Gewinnsprung führen.
Die Analysten von Bernstein sehen die Situation als "Liquiditätsevent" und haben ihre Kupferpreisprognosen für die zweite Jahreshälfte 2025 deutlich angehoben. Das Kursziel für das dritte Quartal liegt nun bei 10.000 USD pro Tonne, für das vierte Quartal bei 9.700 USD pro Tonne. Diese Zahlen zeigen das explosive Potenzial, das in der aktuellen Marktlage steckt.
Bernstein setzt auf Rio Tinto
Die Investmentbank Bernstein hat ihre "Outperform"-Bewertung für Rio Tinto bekräftigt und stuft den Konzern als eines der Top-Kupfer-Investments ein. Neben Rio Tinto empfehlen die Experten auch Antofagasta und Glencore als "Copper Themes" - ein klares Signal für die Stärke des Kupfersektors.
Die Gründe für den Optimismus sind handfest: Die erwarteten Trump-Zölle haben bereits dazu geführt, dass Kupfer-Ladungen in US-Lager umgeleitet werden. Diese Verschiebung der Lagerbestände dürfte noch bis zur offiziellen Einführung der Zölle anhalten - mit einem Stichtag Mitte November.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?
Metallmärkte im Höhenflug
Während Kupfer die Schlagzeilen dominiert, profitiert Rio Tinto auch von steigenden Preisen anderer Metalle. Gold erreichte mit 3.500 USD pro Unze neue Rekordwerte, Silber, Palladium und Platin legten im zweiten Quartal um 8, 15 und 38 Prozent zu. Bernstein hob seine langfristigen Goldpreisprognosen auf 3.000 USD pro Unze an.
Die Analysten warnen jedoch vor einem möglichen Gegenwind durch Währungseffekte. Der starke US-Dollar im zweiten Quartal könnte besonders für europäische Bergbauunternehmen zu Gewinnrückgängen führen.
Die Kupfer-Terminmärkte zeigen bereits eine "tiefe Backwardation" - ein deutliches Zeichen für extrem knappe Versorgung. Mit Rio Tinto als einem der Hauptprofiteure dieser Entwicklung stehen die Zeichen auf Wachstum.
Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...