Die Quantencomputing-Firma Rigetti steckt in einem finanziellen Dilemma. Während die Technologie beeindruckende Fortschritte macht, zeigen die aktuellen Quartalszahlen ein düsteres Bild: Umsatzeinbruch, steigende Verluste und eine ungewisse Profitabilitätsperspektive. Wie lange können Investoren noch durchhalten?

Finanzielle Abgründe trotz Technologiefortschritt

Die jüngsten Zahlen lesen sich wie eine Warnung: Der Umsatz brach um 41,6% auf nur noch 1,8 Millionen Dollar ein, der Verlust pro Aktie lag mit 0,13 Dollar deutlich über den Erwartungen. Besonders alarmierend ist der Einbruch der Bruttomarge von 65% auf magere 31,4% – ein direkter Effekt des Auslaufens der US-Quantenförderung.

Doch Rigetti hat vorgesorgt: Durch eine Kapitalerhöhung von 350 Millionen Dollar wurde die Kriegskasse auf über 570 Millionen Dollar aufgefüllt. Der Preis dafür? Massive Verwässerung für bestehende Aktionäre. Analysten sind gespalten: Während Benchmark das Kursziel auf 20 Dollar anhebt, mahnen andere zur Vorsicht angesichts des hohen Cash-Burns.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?

Quantensprung mit Cepheus-1

Technologisch hingegen liefert Rigetti Gründe für Optimismus. Das neue Cepheus-1-36Q-System markiert einen Meilenstein – es ist derzeit der größte Multi-Chip-Quantencomputer der Branche. Mit einer Zwei-Qubit-Fehlerrate von nur 0,5% hat sich die Zuverlässigkeit im Vergleich zum Vorgänger verdoppelt.

Bis Ende 2025 peilt das Unternehmen sogar Systeme mit über 100 Qubits an. Die revolutionäre Chiplet-Architektur könnte der Schlüssel sein, um Quantencomputer endlich massentauglich zu machen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Schafft Rigetti den Spagat zwischen bahnbrechender Technologie und finanzieller Nachhaltigkeit – oder geht die Quantenhoffnung in Flammen auf?

Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...