Die Rigetti-Aktie polarisiert wie kaum eine andere im Quantencomputing-Sektor. Während das Unternehmen mit spektakulären technologischen Fortschritten glänzt, offenbart die finanzielle Realität ein ganz anderes Bild. Ein klassischer Fall von Hoffnung gegen harte Zahlen – wer behält am Ende die Oberhand?

Quanten-Meilenstein mit Signalwirkung

Rigetti meldete kürzlich einen entscheidenden Durchbruch: Eine mediane Zwei-Qubit-Gate-Treue von 99,5% mit seinem modularen 36-Qubit-System. Diese Halbierung der bisherigen Fehlerrate markiert einen wichtigen Schritt hin zu praxistauglichen Quantencomputern. Bis Jahresende plant das Unternehmen sogar die Markteinführung eines 100-Qubit-Systems.

Die Reaktion der Märkte? Zunächst euphorisch – die Aktie erlebte einen steilen Aufwärtstrend. Doch die Begeisterung kühlte schnell ab, wie der jüngste Kursrückgang zeigt. Offenbar zweifeln Anleger, ob die technologischen Fortschritte die finanziellen Herausforderungen wettmachen können.

Finanzielle Schieflage trotz Hightech

Hinter den innovativen Entwicklungen verbirgt sich eine prekäre Finanzlage:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?

  • Verluste übersteigen bei Weitem die Erträge
  • Hohe Cash-Burn-Rate durch intensive Forschungsausgaben
  • Kapitalerhöhung führte zu deutlicher Verwässerung der Anteile

Die jüngste Kapitalspritze sichert zwar die Operationsfähigkeit, doch der Börsenwert speist sich fast ausschließlich aus Zukunftsversprechen – ein riskantes Spiel.

Zerrissener Markt

Die technischen Indikatoren zeichnen ein widersprüchliches Bild:

  • Kurs liegt über 50- und 200-Tage-Durchschnitten (bullisches Signal)
  • Extrem hohe Short-Quote von über 30% (massives Misstrauen)

Alles deutet auf einen Machtkampf zwischen Tech-Optimisten und Finanzrealisten hin. Die am 12. August erwarteten Quartalszahlen könnten die Waage entscheidend in die eine oder andere Richtung kippen. Bleibt Rigetti auf Kurs – oder entpuppt sich der Quantentraum als teure Illusion?

Anzeige

Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...