Rheinmetall Aktie: Zukunftsweisende Entscheidungen!

Jefferies feuert den nächsten Bullen-Pfeil ab – und trifft ins Schwarze. Das US-Analysehaus hebt das Kursziel für den Rüstungsriesen spektakulär um 20% auf 2.250 Euro an. Damit bestätigt sich: Rheinmetall bleibt der unangefochtene Champion im heiß umkämpften Verteidigungssektor.
Warum Jefferies so euphorisch ist
Die Analysten sehen drei klare Treiber für die weitere Outperformance:
- Branchen-Superzyklus: Die globale Aufrüstungswelle hat erst begonnen – und Rheinmetall sitzt am längeren Hebel.
- Auftragsboom: Raketen- und Luftverteidigungssysteme laufen wie geschnitten Brot.
- Strategische Alleinstellung: Kein anderer europäischer Player ist ähnlich breit aufgestellt.
„Die Auftragsbücher platzen aus allen Nähten“, kommentiert Jefferies und belässt die Einstufung auf „Buy“. Ein klares Signal: Der aktuelle Kurs von 1.751,50 € (+2,7% heute) bietet noch Luft nach oben.
Markt reagiert mit klarer Kaufstimmung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht’s wieder bergauf – die Aktie legte seit Freitag bereits 4,35% zu. Besonders beeindruckend: Seit Jahresanfang hat sich der Wert mehr als verdreifacht (+190%).
Doch Vorsicht: Mit einem RSI von 60,7 bewegt sich der Titel bereits im überhitzten Bereich. Kurzfristige Rücksetzer wären gesund – und könnten neue Einstiegschancen bieten.
Die große Frage: Schafft Rheinmetall den Anlauf zum Allzeithoch von 1.910,50 €? Die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...