Die Rheinmetall-Aktie verzeichnete am vergangenen Freitag eine deutliche Kurskorrektur und sank auf rund 1.710 Euro. Trotz dieses Nachteils bleibt der langfristige Aufwärtstrend des Unternehmens intakt, auch wenn die Geschwindigkeit der jüngsten Monate etwas nachgelassen hat. Analysten bekräftigen ihre positiven Erwartungen und sehen mittelfristige Kursziele bei etwa 2.050 Euro. Einige Studien gehen sogar von einem Potenzial von über 2.500 Euro aus. 

Rheinmetall: Alles gut - fast

Hintergrund der aktuellen Marktbeobachtung ist die Erwartung größerer Rüstungsaufträge, die von Regierungen weltweit ausgeschrieben werden dürften. Rheinmetall verfügt hier von seiner Rolle als zentraler Lieferant für militärische Ausrüstung in Europa. Neu im Fokus steht eine mögliche Übernahme der Militärfahrzeugsparte des italienischen Herstellers Iveco, die im Rahmen einer Kooperation mit Leonardo bis 2026 realisiert werden könnte. Eine solche Transaktion würde die Position des Konzerns im Bereich gepanzerter Fahrzeuge stärken und gleichzeitig den Zugang zu weiteren Technologien und Märkten erweitern.

Kurzfristige Kursrückschläge wie die aktuellen Notierungen werden von Marktbeobachtern vor dem Hintergrund der fundamentalen Aussichten als technische Korrektur gedeutet. Die Nachfrage nach Artilleriemunition, Luftabwehrsystemen und modernen Fahrzeugplattformen bleibt aufgrund geopolitischer Spannungen hoch, und Rheinmetall zählt zu den wenigen europäischen Unternehmen, die entsprechende Kapazitäten bereitstellen können. 

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RHEINMETALL AG?

Die aktuelle Konsolidierungsphase wird von vielen Beobachtern als Pause nach dem starken Anstieg der vergangenen Quartale interpretiert. Der Markt wartet schlicht auf die Aufträge. Mit Blick auf die geplanten Projekte und die erwartete Auftragslage gilt der Aufwärtstrend weiterhin als stark. Politische Entscheidungen zur Aufstockung des Verteidigungsbudgets, insbesondere in der EU und bei NATO-Partnern, werden als wesentlicher Treiber für die kommenden Jahre eingeschätzt. Die Ausgangslage ist unverändert sehr gut.

RHEINMETALL AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RHEINMETALL AG-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:

Die neusten RHEINMETALL AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RHEINMETALL AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RHEINMETALL AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...