Rheinmetall-Aktie. Der nächste Kracher!
Gute Nachrichten für die Rheinmetall. Die Düsseldorfer bleiben im Aufwätrstrend. Zudem kamen gute Nachrichten aus der wirtschaftlichen Betrachtung:
Und die nächsten Munitionsaufträge für Rheinmetall: Das Unternehmen liefert moderne Infanteriemunition an Litauen und Estland im Gesamtwert von rund 33 Millionen Euro. Die beiden baltischen Staaten haben die Aufträge im vierten Quartal 2024 und im zweiten Quartal 2025 erteilt.
Litauen: 16 Millionen Euro Auftragswert
Litauen hat im Dezember 2024 einen Auftrag über mehrere zehntausend 40-mm-Gefechtspatronen des Typs "High Explosive Fragmentation (HE Frag)" im Wert von etwa 16 Millionen Euro vergeben. Die Lieferung dieser Munition ist für die Jahre 2026 und 2027 geplant. Die 40-mm-Munition von Rheinmetall ist vielseitig und wird für Handgranatwerfer sowie anmontierbare Werfer genutzt, die von der Infanterie verwendet werden, um die Lücke zwischen Handgranaten und Mörsern zu schließen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








