Rheinmetall zeigte sich am Mittwoch erneut stabil und konnte die Sorgen vor möglichen Zinssteigerungen hinter sich lassen. Die Aktie legte um rund 0,3 % zu und gewann damit 15,50 Euro. Mit einem Kurs von 1754 Euro setzt der Rüstungskonzern seine jüngste Erholung fort.

Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die Beratungen im Bundestag. Der Haushaltsausschuss wird seine Arbeit am 4. September abschließen. Danach bleiben höchstens noch zwei Wochen, bis der endgültige Haushaltsbeschluss gefasst wird. In diesem Zusammenhang wächst die Erwartung, dass neue Rüstungsaufträge auf den Weg gebracht werden. Rheinmetall gilt hier als einer der zentralen Profiteure, sobald die Freigaben erfolgen.

Die Stimmung rund um die Rheinmetall steigt nun erheblich!

In den vergangenen Tagen war die Stimmung um den Titel bereits freundlicher geworden. Positive Einschätzungen von großen Banken wie der Deutschen Bank und der UBS haben zur Unterstützung beigetragen. Diese Stimmen unterstreichen, dass Rheinmetall im aktuellen Umfeld als solide aufgestellt gilt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Gleichzeitig zeigen die Kursverläufe, dass die Aktie in einem Umfeld mit hoher Volatilität agiert. Bewegungen nach oben oder unten können kurzfristig stark ausfallen, ohne das Gesamtbild zu verändern. Entscheidend ist, dass der mittelfristige Trend weiterhin intakt bleibt. Dafür spricht vor allem die Tatsache, dass wichtige technische Marken bereits bestätigt sind und der Kurs zuletzt wieder in Richtung der oberen Bandbreiten tendierte. Die Deutung: Die Märkte wollen nach oben, lassen sich aber von kleinsten Nachrichten wieder aus dem Tritt bringen.

Mit der Entwicklung am Mittwoch hat Rheinmetall seine Position im Aufwärtstrend gefestigt. Die anstehenden politischen Entscheidungen sorgen für Spannung am Markt, während das Unternehmen selbst auf einer robusten Basis steht. Die Verbindung von positiven Einschätzungen durch Analysten und den laufenden Haushaltsgesprächen in Berlin sorgt dafür, dass Rheinmetall im Fluss bleibt.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...