Rheinmetall-Aktie: Was für eine Nachricht!
Rheinmetall zeigte sich am Mittwoch erneut stabil und konnte die Sorgen vor möglichen Zinssteigerungen hinter sich lassen. Die Aktie legte um rund 0,3 % zu und gewann damit 15,50 Euro. Mit einem Kurs von 1754 Euro setzt der Rüstungskonzern seine jüngste Erholung fort.
Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die Beratungen im Bundestag. Der Haushaltsausschuss wird seine Arbeit am 4. September abschließen. Danach bleiben höchstens noch zwei Wochen, bis der endgültige Haushaltsbeschluss gefasst wird. In diesem Zusammenhang wächst die Erwartung, dass neue Rüstungsaufträge auf den Weg gebracht werden. Rheinmetall gilt hier als einer der zentralen Profiteure, sobald die Freigaben erfolgen.
Die Stimmung rund um die Rheinmetall steigt nun erheblich!
In den vergangenen Tagen war die Stimmung um den Titel bereits freundlicher geworden. Positive Einschätzungen von großen Banken wie der Deutschen Bank und der UBS haben zur Unterstützung beigetragen. Diese Stimmen unterstreichen, dass Rheinmetall im aktuellen Umfeld als solide aufgestellt gilt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








