Rheinmetall-Aktie: Was für eine Meldung!

Sehr erfreulich: Nach der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen von Rheinmetall am 7. August 2025, zeigen sich Analysten trotz einer kurzfristig negativen Marktreaktion weiterhin überwiegend optimistisch für die Aktie.
Was die Zahlen zeigen
Rheinmetall konnte im ersten Halbjahr 2025 sowohl den Umsatz als auch das operative Ergebnis deutlich steigern. Der Umsatz wuchs um 24 % auf 4,7 Milliarden Euro und das operative Ergebnis erhöhte sich um 18 % auf 475 Millionen Euro. Das militärische Geschäft, insbesondere die Sparte Defence, war der Hauptwachstumstreiber. Der Auftragsbestand erreichte mit 63,2 Milliarden Euro einen historischen Höchststand, was die anhaltend hohe Nachfrage unterstreicht.
Gründe für die kurzfristige Enttäuschung
Trotz dieser starken Halbjahreszahlen enttäuschten die Ergebnisse des zweiten Quartals die Markterwartungen leicht. Analysten hatten mit höheren Umsätzen und einem besseren operativen Ergebnis gerechnet. Die operative Marge sank im zweiten Quartal auf 11,3 % (im Vergleich zu 12,1 % im Vorjahr). Gründe hierfür waren temporäre Produktionsverzögerungen in der Sparte "Vehicle Systems" und eine Unterbrechung im Bereich "Weapons and Ammunition". Ein weiterer negativer Punkt war der stark gesunkene Free Cashflow, der von +170 Millionen Euro im Vorjahr auf -911 Millionen Euro fiel, was auf den Aufbau von Lagerbeständen zurückzuführen ist.
Langfristiger Ausblick und Analystenmeinungen
Langfristig sehen Analysten die Wachstumstreiber des Unternehmens als intakt an. Der hohe Auftragsbestand und die Bestätigung der Jahresprognose 2025 (Umsatzwachstum von 25-30 %) untermauern diese positive Einschätzung. Banken wie JPMorgan und UBS haben ihre "Buy"-Einstufungen beibehalten und hohe Kursziele von bis zu 2.250 Euro bestätigt. Die meisten Analysten sehen den jüngsten Kursrückgang als Gelegenheit, da Rheinmetall weiterhin als zentraler Profiteur der steigenden globalen Verteidigungsausgaben gilt. Die Analystenprognosen unterstreichen das Vertrauen in die langfristige Strategie und Marktposition des Unternehmens.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...