Rheinmetall musste am Donnerstag einen deutlichen Kursrückgang hinnehmen. Die Aktie verlor 33,75 Euro und stand am Ende des Handelstages bei 1722,75 Euro. Das entspricht einem Minus von 1,92 %. Trotz dieser Entwicklung bleibt der Aufwärtstrend nach Einschätzung von Beobachtern intakt.

Analysten zeigen sich zuversichtlich und rechnen aktuell mit Kurszielen zwischen 2000 und 2100 Euro. Sie verweisen darauf, dass der Markt den technischen Aufwärtstrend weiterhin hält. Der gleitende Durchschnitt über 100 Tage liegt rund 70 Euro unter den aktuellen Notierungen und wurde damit deutlich überwunden. Der GD200 befindet sich noch weit entfernt, sodass der längerfristige Trend stabil erscheint.

Noch immer alles sehr gut bei der Rheinmetall

Charttechnisch rückt nun die Spanne zwischen 1700 und 1800 Euro in den Fokus. In diesem Bereich verengt sich der Handlungsspielraum, da der Kurs mehrfach zwischen diesen Marken reagierte. Sollte es gelingen, diese Zone zu festigen, könnte sich der Trend erneut kräftiger entfalten.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...