Rheinmetall Aktie: Vom Autoproduzent zum Rüstungsriesen?
Die Düsseldorfer stehen vor einem spektakulären Wandel. Während sich die gesamte Rüstungsbranche in einer industriellen Revolution befindet, könnte ausgerechnet das kriselnde VW-Werk in Osnabrück zum nächsten Coup werden. Doch was steckt wirklich hinter den Expansionsplänen?
Osnabrück im Visier - Rheinmetalls nächster Schachzug?
Das Pokerspiel um das VW-Werk Osnabrück nimmt Fahrt auf. Nachdem die Porsche-Produktion 2026 ausläuft und der T-Roc Cabrio Mitte 2027 das Ende seiner Fertigungszeit erreicht, steht das Schicksal der 2.300 Beschäftigten in den Sternen.
Rheinmetall-Chef Armin Papperger hatte bereits durchblicken lassen, dass Osnabrück "im Spiel" sei, sollte der Konzern zusätzliche Kapazitäten benötigen. Eine Delegation besuchte den Standort bereits im Frühjahr - das Ergebnis: "ergebnisoffene Diskussionen" ohne konkrete Ableitungen, so VW diplomatisch.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








