Rheinmetall hat am Dienstag erneut zugelegt. Der Kurs stieg im Vormittagshandel um 1,2 % und setzte damit die Serie kleiner Gewinne fort. Nach Wochen wechselhafter Bewegungen zeigt sich der Trend wieder gefestigt. Die Aktie überquerte heute sowohl den GD200 als auch den GD100, was aus technischer Sicht eine doppelte Bestätigung liefert. Denn diese Indikatoren sind auch bei Algorithmen wichtig. Die wiederum sind in erster Linie an technischen Mustern orientiert. Die stimmen bei der Rheinmetall wieder.

Rheinmetall: Die Angst ist teils verloren

Die aktuelle Stärke kommt nicht überraschend. Der Konzern steht mit zahlreichen Projekten in Deutschland und im europäischen Ausland im Zentrum der Rüstungspolitik. Die laufenden Programme reichen von gepanzerten Fahrzeugen über Artilleriesysteme bis hin zu modernsten Kommunikationslösungen. Diese Vielfalt verleiht Rheinmetall eine starke Marktposition.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Der jüngste Auftrag über die Lieferung von 222 Schützenpanzern an die Bundeswehr und die niederländische Armee gilt als Beleg für die anhaltend hohe Nachfrage. Das Unternehmen erfüllt damit einen zentralen Teil des europäischen Sicherheitsprogramms, das in den vergangenen Monaten weiter ausgebaut wurde.

Parallel dazu arbeitet Rheinmetall an neuen Technologien. Sensorik, elektronische Systeme und digitale Steuerungen werden zunehmend wichtiger. Der Konzern investiert gezielt in Forschung und Entwicklung, um seine Produktlinien breiter aufzustellen.

Der Hemmschuh der vergangenen Tage war eher die Diskussion um die Zukunft der Ukraine. Da gibt es heute keine Änderungen. Die Kriegsentwicklung wird kurzfristig immer als Faktor für Rüstungsunternehmen gelten. Die Börsen befürchten fälschlicherweise, dass ein Friedensvertrag die Investitionen in die Rüstung bremsen würde. Dabei sind wie oben beschrieben die Auftragsbücher nicht nur voll, sondern die Erwartungen sind gleichfalls unfassbar hoch.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...