Rheinmetall-Aktie: Unfassbare Prognose!
Rheinmetall kommt derzeit nicht richtig voran. Am Montag ging es um bis dato 0,26% nach oben. Das gleich bislang nicht einmal den Rutsch vom Freitag aus, als die Aktie -2,6 % verlor. Sie verläuft nun in Höhe von 1731,50 Euro. Viel zu wenig, um irgendjemanden damit beeindrucken zu können, zumal den Markt nicht.
Es gibt aber eine kleine Hoffnung: Morgen wird die Rheinmetall einen Kapitalmarkttag veranstalten. Hier wird es um Prognosen und damit auch Impulse gehen. Eventuell schafft es der Markt dann, diese Vorlage zu nutzen und die Aktie deutlich nach oben zu schieben. Die bisherigen Meldungen der vergangenen Wochen sind verrauscht.
Rheinmetall: Eigentlich vorne dabei!
Rheinmetall präsentierte zuletzt mehrere Projekte, die weit über das traditionelle Geschäft hinausgehen. Das Unternehmen kündigte an, im Weltall aktiv zu sein und Satellitentechnik einzusetzen. Gleichzeitig arbeitet es an Lasersystemen, die bald marktreif sein sollen und investiert in den Ausbau von Munitionskapazitäten in Osteuropa. In Bulgarien entsteht ein neues Werk.
Damit antwortet Rheinmetall auf den offensichtlichen Bedarf am Markt: Die Aufrüstung. Bis 2030 wird die EU nach früheren Schätzungen der Rheinmetall insgesamt bis zu 1 Billion Euro an Aufträgen herausgeben (lassen). Davon möchte Rheinmetall bis zu 300 Mrd. Euro, hieß es. Aktuell beläuft sich der Jahresumsatz auf vielleicht 13 Mrd. Euro. Der Boost also wird kommen.
Ein zentraler Punkt betrifft das deutsche Sondervermögen. Die Bundesregierung versprach in den vergangenen Monaten hohe Summen für die Modernisierung der Streitkräfte. Viele erwarteten, dass neue Großprojekte schnell folgen. Doch die Realität sieht bis dato zumindest weniger euphorisch aus. Beobachter stellen fest, dass ein Teil der Mittel nicht für neue Projekte genutzt wird.
Rheinmetall erhält zwar weiterhin Aufträge, doch die großen Hoffnungsträger warten noch. Also wartet nun alles auf den Kapitalmarkttag. Die Notierungen sollten dann möglicherweise endlich den Impuls in Richtung von 2.000 Euro erhalten.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








