Rheinmetall-Aktie: Unfassbare Nachricht!
Für Rüstungskonzerne wie Rheinmetall scheint die aktuelle Weltlage eine goldene Ära einzuläuten. Nun gibt es spannende Neuigkeiten, die diese Entwicklung untermauern: Der deutsche Konzern plant, in seinem neuen Werk in Unterlüß Raketen für den US-Riesen Lockheed Martin zu produzieren.
Ein Mega-Deal für Deutschland
Die weitere Kooperation zwischen Rheinmetall und Lockheed Martin erreicht ein neues Level. Bestätigten Berichten zufolge verhandeln die beiden Schwergewichte über die Fertigung von zwei höchst relevanten Waffensystemen: den ballistischen Raketen des Typs ATACMS und den Hellfire-Lenkflugkörpern. Ein möglicher Produktionsstandort wurde bereits auserkoren: Das brandneue Werk von Rheinmetall im niedersächsischen Unterlüß, das erst im Februar eingeweiht wurde. Das Werk ist bereits auf die Produktion von Artilleriemunition spezialisiert.
Warum diese Partnerschaft so wichtig ist
Diese geplante Zusammenarbeit hat mehrere strategische Gründe. Zum einen geht es um die Versorgungssicherheit: Durch die lokale Produktion in Deutschland würde die Abhängigkeit von den USA erheblich reduziert. Angesichts des Ukraine-Krieges und der weltweit gestiegenen Nachfrage nach Munition ist es für europäische NATO-Staaten entscheidend, ihre eigenen Lieferketten zu stärken. Die Kooperation ist auch Teil der breiteren Initiative, ein "europäisches Kompetenzzentrum für die Herstellung und den Vertrieb von Raketen und Flugkörpern" zu schaffen. Das Ziel ist klar: Europa will im Bereich der Präzisionswaffen autarker werden und seine Verteidigungsfähigkeit massiv ausbauen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








