Rheinmetall-Aktie: Top-Super-Meldung!

Rheinmetall setzte den Aufwärtslauf fort und erreichte im Montagshandel gestern 1947 Euro. Der Anstieg von rund 3 % brachte die Aktie auf ein neues Hoch, das den Abstand zur runden Marke von 2000 Euro weiter verringerte. Neue Rekorde lassen die Sektkorken knallen.
Rheinmetall: Obenauf!
Die jüngsten Geschäftszahlen lieferten zwar Anlass für Diskussionen, änderten jedoch nichts an der positiven Kursrichtung. Im zweiten Quartal blieben die Umsätze leicht hinter den Erwartungen zurück, auch die Nettogewinne erreichten nicht ganz die prognostizierten Werte. Als Grund galt die schleppende Umsetzung des Bundeshaushalts oder den Beschluss durch die neue Regierung, die erst spät ins Amt eingeführt wurde. Solch ein Haushalt ist für große Beschaffungen notwendig ist. Viele Aufträge wurden daher verschoben und werden erst nach der endgültigen Verabschiedung des Etats erwartet.
Der Bundestag soll in Kürze über den Haushalt beraten. Mit diesem Schritt würden finanzielle Mittel für Projekte freigegeben, die direkt an Rheinmetall gekoppelt sind. Die Verzögerung hatte zwar kurzfristige Lücken in den Zahlen erzeugt, doch die Märkte nehmen die Erklärungen auf und honorierten die Aktie mit weiter steigenden Kursen.
Im Chart liegt die Aktie deutlich über den wichtigen Linien GD100 und GD200. Diese technische Konstellation verstärkt die Wahrnehmung einer klaren Aufwärtsbewegung. Rücksetzer in den vergangenen Wochen konnten den Trend nicht bremsen, da die Notierungen jeweils oberhalb der entscheidenden Marken schlossen.
Rheinmetall positioniert sich in einem Umfeld, das von umfangreichen Verteidigungsprojekten begleitet wird. Innerhalb der Europäischen Union wird mit Summen in dreistelliger Milliardenhöhe gerechnet, die in Rüstung und Verteidigung fließen sollen. Der Konzern bringt sich mit Produkten in den Bereichen Munition, Panzertechnik und Luftverteidigung in Stellung und gehört zu den Hauptnutznießern dieser Entwicklungen.
Analysten weisen in ihren Studien auf Kursziele hin, die oberhalb der 2000-Euro-Marke liegen. Einige Schätzungen reichen bis 2500 Euro.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...