Rheinmetall-Aktie: Die Mega-Mitteilung!

Die Aktie von Rheinmetall notierte am Wochenende bei 1896 Euro. Der Weg zum Allzeithoch bei 1945 Euro ist damit fast geschlossen. Seit Anfang des Jahres haben die Notierungen rund 208 % zugelegt, was den Konzern an die Spitze der Gewinnerliste rückt.
Charttechniker sehen eine klare Bestätigung des Trends. Der Kurs liegt deutlich über dem GD100 und dem GD200. Beide Linien zeigen nach oben und signalisieren eine fortgesetzte Bewegung. Damit gilt der Boden nach unten als abgesichert. Analysten sprechen in diesem Zusammenhang von Kursregionen, die bei 2100 Euro beginnen und in einzelnen Einschätzungen sogar bis 3000 Euro reichen könnten.
Rheinmetall: Fängt es jetzt endlich für die Düsseldorfer an?
Parallel zu den technischen Signalen arbeitet Rheinmetall an einer Neuausrichtung. Das Unternehmen möchte das zivile Geschäft abgeben und sich vollständig auf Rüstung konzentrieren. Die Entscheidung unterstreicht den Anspruch, als reiner Rüstungskonzern zu agieren. Für die Düsseldorfer eröffnet dieser Schritt die Möglichkeit, Ressourcen gezielt in jene Segmente zu investieren, die politische Unterstützung und hohe Nachfrage erfahren.
Die Bundesregierung steht kurz vor der endgültigen Verabschiedung des Haushalts 2025. Dabei geht es um Milliardenbeträge für Verteidigung. Rheinmetall gilt als einer der Hauptprofiteure, weil die Produktionslinien bereits ausgebaut sind und neue Aufträge zeitnah umgesetzt werden könnten. Auf europäischer Ebene erwartet das Unternehmen bis 2030 ein Volumen von bis zu 300 Milliarden Euro an Rüstungsaufträgen.
Darüber hinaus erweitert Rheinmetall sein Angebot. Dazu gehören Munitionsfabriken, Drohnentechnologien, modernisierte Panzer und Systeme für die Luftverteidigung. Besonders die Planungen für zusätzliche Produktionsstätten in Europa verdeutlichen den Anspruch, direkt auf zentrale Märkte zuzugreifen.
Die Marke von 2000 Euro rückt in diesem Umfeld zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein Überschreiten dieser Schwelle könnte den Kurs endgültig auf neue Höhen treiben und den Blick der Märkte noch stärker auf Rheinmetall lenken.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...