Rheinmetall-Aktie: Unfassbare Sache!

Rheinmetall schaffte zum Beginn der Woche nun ein neues Plus. Die Aktie kämpft mit den Grenzen bei ca. 1.950 Euro. Sagenhaft: Damit könnte es jetzt zum höchsten Kurs aller Zeiten reichen. Die Aktie ist seit 1. Januar inzwischen bereits wieder um rund 210 % gestiegen. Alle Anzeichen einer Krise sind nun vollkommen vorbei.
Rheinmetall: 2.000 Euro und mehr in Sicht!
Im Fokus steht derzeit ein klarer Strategiewechsel. Rheinmetall plant, sich künftig ausschließlich auf das Rüstungsgeschäft zu konzentrieren. Das zivile Geschäft soll im kommenden Jahr verkauft werden. Dieser Schritt signalisiert eine eindeutige Ausrichtung auf ein Segment, das angesichts der sicherheitspolitischen Lage in Europa hohe Nachfrage erfährt.
Parallel dazu laufen politische Entscheidungen, die für den Konzern von Bedeutung sind. Der Bundestag beendet in den kommenden Tagen die Haushaltsdebatte für 2025. Milliardenbeträge für Verteidigung gelten als gesetzt und dürften auch Aufträge für Rheinmetall auslösen. Die Düsseldorfer sehen sich in diesem Umfeld gut positioniert, da die Produktionskapazitäten bereits auf Expansion ausgerichtet sind.
Auch im Bereich neuer Technologien treibt das Unternehmen Projekte voran. Drohnenlösungen und Munitionsfabriken gehören ebenso zum Portfolio wie modernisierte Panzer und Systeme für die Luftverteidigung. Diese Vielfalt eröffnet Spielräume, um auf unterschiedliche Anforderungen aus der Politik zu reagieren. Rheinmetall geht davon aus, dass die EU bis 2030 Rüstungsaufträge im Umfang von bis zu 300 Milliarden Euro ausschreibt.
Die charttechnische Lage untermauert den Aufwärtstrend. Der Kurs bewegt sich klar über dem GD100 und dem GD200, beide Linien zeigen nach oben. Damit ist der Aufwärtstrend technisch bestätigt. Analysten verweisen in diesem Zusammenhang auf Kursziele, die bei 2100 Euro und in einzelnen Fällen sogar bei 2500 oder 3000 Euro liegen.
Die Marke von 2000 Euro steht nun im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Ein Überschreiten dieses Bereichs könnte zusätzliche Impulse freisetzen und den Abstand zum bisherigen Allzeithoch endgültig schließen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...