Rheinmetall-Aktie: Die Mega-Mitteilung!
Rheinmetall bringt sich mitten in Europas Aufrüstungswelle in Position. Bis 2030 stehen nach Schätzungen der EU-Verteidigungsministerien rund 300 Milliarden Euro zur Vergabe bereit. Der Düsseldorfer Konzern zählt zu den führenden Anbietern von Munition, Panzertechnik und Luftverteidigung und nutzt diese Ausgangslage konsequent.
Die Börse reagierte sofort. Am Montag kletterte die Aktie um 2,8 % auf 1949 Euro. Damit rückt das Papier gefährlich nah an die Rekordmarke von 2000 Euro. Der Kursverlauf der vergangenen Wochen zeigt, dass Rheinmetall die großen Widerstände bereits hinter sich gelassen hat.
Rheinmetall: Aktuell in einer anderen Liga
Charttechnisch spielt die Aktie in einer eigenen Liga. Der GD100 liegt weit unter den aktuellen Werten, ebenso der GD200. Damit besitzt der Titel ein klares Sicherheitsnetz. Jeder Handelstag oberhalb dieser Marken verstärkt das Vertrauen, dass der Trend weiter Bestand hat.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








