Rheinmetall-Aktie: Top-Meldung!
Rheinmetall konnte zum Ende der vergangenen Woche deutlich zulegen. Die Aktie stieg um 3,18 % und erreichte 1689,50 Euro. Damit rückte der Kurs wieder nah an die Marke von 1700 Euro heran. Für Beobachter bleibt das frühere Allzeithoch bei 1940 Euro ein wichtiger Orientierungspunkt. Bis dahin sind allerdings auch einige charttechnische Widerstände zu überwinden.
Rheinmetall: Der Kern ist besser
Analysten gehen mit ihren Erwartungen jedoch deutlich weiter. Viele Schätzungen liegen in einer Spanne von 2100 bis 2200 Euro. Ein Analyst stellte sogar ein langfristiges Kursziel von 3000 Euro bis zum Jahr 2030 in den Raum. Solche Zahlen verdeutlichen, dass das Potenzial der Aktie in den Augen einiger Marktteilnehmer weit über die bisherigen Höchststände hinausgeht.
Im Mittelpunkt steht derzeit die Politik. In Deutschland laufen die Haushaltsberatungen für das Jahr 2025, die am 18. September abgeschlossen werden sollen. Anleger erwarten, dass im Zuge dieser Entscheidungen milliardenschwere Aufträge für die Rüstungsindustrie vergeben werden. Insgesamt ist von einem Volumen von bis zu 300 Milliarden Euro bis 2030 die Rede, das die Rheinmetall selbst innerhalb der EU von verschiedenen Ländern erwartet.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








