Rheinmetall-Aktie: Super-Meldung!
                                        Rheinmetall startete eindrucksvoll in die neue Woche. Der Kurs stieg am Montag um 343 % auf 1.770 Euro und rückte damit an eine zentrale technische Marke heran. Der Anstieg folgte einer Nachricht, die deutlich zeigt, wie breit das Unternehmen sein Geschäft inzwischen aufgestellt hat. Am Dienstag nun hat die Aktie einen kleinen Rückschlag über -0,5 % hinnehmen müssen. Das spielt derzeit indes keine Rolle.
Rheinmetall: Das ist eine gute Entscheidung!
Der Konzern aus Düsseldorf arbeitet nicht mehr ausschließlich an klassischer Verteidigungstechnik. Mit dem heute bekannt gewordenen Projekt erweitert Rheinmetall das Portfolio um ein zukunftsweisendes Energievorhaben. Gemeinsam mit Partnerunternehmen soll ein „Netzwerk modularer E-Fuel-Produktionsanlagen“ entstehen. Dieses Projekt trägt den Namen Giga PtX und hat das Ziel, europäische Streitkräfte mit klimaneutralen Kraftstoffen zu versorgen.
Die geplante Produktionskapazität liegt laut Mitteilung zwischen 6.000 und 7.000 Tonnen pro Jahr. Rheinmetall übernimmt bei diesem Großprojekt die Rolle des Generalunternehmers. Damit baut das Unternehmen seine Position als zentraler Akteur im Bereich nachhaltiger Energieversorgung für militärische Anwendungen weiter aus.
Das Projekt hat eine politische Dimension, da es in die Bemühungen der Europäischen Union passt, den Energieverbrauch im Verteidigungssektor klimaneutraler zu gestalten. Für Rheinmetall bedeutet das eine strategische Erweiterung über den klassischen Rüstungsbereich hinaus. Das Unternehmen zeigt damit, dass es technologische Lösungen liefern kann, die sowohl militärische als auch ökologische Anforderungen erfüllen.
In den vergangenen Monaten hat sich Rheinmetall in mehreren Geschäftsbereichen neu positioniert. Neben der Produktion von Munition und gepanzerten Fahrzeugen rückt die Entwicklung von Laser-Systemen und Drohnenabwehrtechnologien stärker in den Fokus. Diese Kombination verschafft dem Konzern eine führende Rolle in der europäischen Sicherheitsindustrie.
Die aktuelle Kursbewegung spiegelt das Vertrauen wider, das Investoren der strategischen Ausrichtung entgegenbringen: Der Aufwärtstrend ist wieder erobert intakt, da der Kurs über wichtigen technischen Linien notiert. Gestern gelang es, den GD100 zu überwinden. Das muss nun allerdings auch halten.
Am 6. November legt Rheinmetall die Zahlen für das dritte Quartal vor. Dabei wird sich zeigen, wie das Unternehmen das Umsatzgefälle aus dem ersten Halbjahr aufgefangen hat. Es geht um 4 % Gap.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    